Nichts bestätigt für mich den Frühling mehr als Spargel und Rhabarber am Wochenmarkt zu finden. Wenn die beiden mal da sind, geht’s bergauf. Mit den Temperaturen, mit
Weiterlesen
Nichts bestätigt für mich den Frühling mehr als Spargel und Rhabarber am Wochenmarkt zu finden. Wenn die beiden mal da sind, geht’s bergauf. Mit den Temperaturen, mit
Weiterlesen“Glücklich derjenige, dem es gleich bleibt, ob draußen Sommer oder Winter ist.“ (Anton Tschechow)
WeiterlesenEs ist Weihnachten geworden.
WeiterlesenVon mir aus könnte es ja direkt nach den Weihnachtsfeiertagen und Silvester auch schon wieder Frühling werden. So sehr ich mich auch
WeiterlesenEs war einmal ein Fräulein, das vor einigen Jahren bei einer amerikanischen Studienkollegin zu einer Thanksgiving Party eingeladen war. Und weil das Fräulein die Feier so toll fand, ist sie ihr seither auch nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Jeden Herbst, wenn wir Blogger, Pinterest und Martha Stewart uns mit Truthahn und Pumpkin Pie Rezepten…
WeiterlesenIch mag Lebensmittel to go. Immer gerne den coffee – obwohl eigentlich ein (iced) Chai Latte – und auch sonst fast alles, was sich hübsch in Gläser oder Becher verpacken lässt. Weil man dann die tollsten Dinge, wo man gerade will, essen kann. Den Erdbeerpudding im Weckglas im Zug, den Brownie for one in der…
WeiterlesenDer Urlaub ist zu Ende, die 40 Grad Temperaturrekord scheinen schon vor langer, langer Zeit passiert zu sein und der Herbst klopft schon leise mit Zwetschken, rot-braunem Herbstlaub und kühlen Nächten an die Tür. Endlich kann man am Nachmittag wieder auf der Terrasse zu sitzen, ohne wie ein Grillwürstchen gebrutzelt zu werden. Und weil der…
WeiterlesenEs gibt ja viele, viele Möglichkeiten, Strom zu sparen. Glühbirnen auf LED wechseln, ein neues Backrohr kaufen, das weniger Strom verbraucht oder weniger oft den Geschirrspüler und die Waschmaschine einschalten. Aber es gibt auch eine Methode – der eine oder andere kennt sie vielleicht…
WeiterlesenKäsekuchenvorlieben und -zubereitungsarten gibt es wie Sand am Meer. Die einen mögen ihn mit Rumrosinen, die anderen mit Beeren, Schokostückchen oder Karamell. Eine Fraktion schwört auf Mürbteigboden, die andere auf Keksboden. Das dürfen dann auch gerne mal Oreos oder Ingwerkekse sein. Manch einer macht ihn mit Topfen (Quark), manch anderer im klassichen NY Style mit…
WeiterlesenDiesmal wollte ich bei PAMK gar nicht teilnehmen, hab mich dann aber doch entschieden, da in letzter Minute noch eine Tauschpartnerin für Südtirol gesucht wurde. Veronika, meine Tauschpartnerin, war supernett und hat viele, tolle Leckereien geschickt. Von mir gingen unter anderem diese Käsekuchen-Gugl auf die Reise, die nicht nur bei Veronika, sondern auch schon bei…
WeiterlesenWährend meiner Studienzeit in den Niederlanden habe ich mir einen Pudding-nach-dem-Essen-Heißhunger angezüchtet. Wobei Pudding nicht unbedingt Pudding sein muss, sondern auch Cremen oder Mousse in jeglicher VAriation. Nach jedem Essen ein „toetje“ und dann meistens Vla oder dubbel-Vla. Und irgendwie bin ich davon nie mehr so richtig davon losgekommen. Vla gibt’s hier leider nicht und…
WeiterlesenSeid ihr auch schon so in Urlaubsstimmung? Träumt ihr auch von Rimini und Sonnenschein? Von Caprihosen und Vespafahren? Von Schokoeis und supercoolen Sonnenbrillen? Vom Sandstrand und quietschbunten Bikinis? Ich träum‘ mal eine Runde, während ihr diesen wundervollen, wundervollen, wundervollen Kuchen probiert (ich LIEBE das flüssige Karamell on top), während ich Regentropfen zähle und an meiner…
Weiterlesen