Rezept für Spooky Brownies mit Zuckeraugen

Halloween kann auch ganz schön süß sein. Mit ein paar Zutaten gelingen euch ganz schön saftige Brownies, die herrlich süß & spooky sind.

Weiterlesen

Bittermandel-Panna Cotta mit Marillenröster (ohne Gelatine)

Für ein bisschen Dolce Vita gibt’s das Rezept für eine Panna Cotta ganz ohne Gelatine, dafür mit dem tollen Geschmack von Bittermandel und einer Portion Marillenröster.

Weiterlesen

Rezept für eine Erdbeer-Charlotte mit Topfen-Joghurtcreme

Meine Version der Charlotte Pompadour: mit Topfen-Joghurtcreme, den schönsten Erdbeeren und einer herrlich flaumigen Biskuitroulade. Kling kompliziert, ist aber total easy!

Weiterlesen

Rezept für Blondies mit Schokoladeneiern und Schokohasen #zerowaste

Blondies mit Erdnussbutter und den hübschesten Schokoeiern – perfekt für den Ostertisch oder zur Verarbeitung der übrig gebliebenen Osterschokoladen.

Weiterlesen

Rezept für #zerowaste Brownies mit Sauerteigresten

Und ich kam nicht umhin mich zu fragen: was macht ihr eigentlich mit euren Sauerteigresten? Ooey, gooey, chewy Brownies vielleicht? Saftig, klebrig und SO GUT.

Weiterlesen

Rezept für einen Zero Waste Marillenkuchen mit Sauerteigresten

Ein Marillenkuchen, ganz ohne Germ, dafür mit Sauerteigresten. Saftig, fluffig, schön fruchtig-säuerlich und zergeht förmlich auf der Zunge. Ein Traum von einem Marillenkuchen!

Weiterlesen

Rezept für Zero Waste Marillen-Galettes mit Sauerteigresten

Weil Sauerteigreste wegwerfen keine Option ist, gibt’s hier ein einfaches Rezept zur Restlverwertung! Herrlich knusprige Tartelettes mit fruchtiger Füllung.

Weiterlesen

Rezept für super softe Zimtschnecken mit Sauerteig (ohne Germ)

Sauerteig kann viel mehr als „nur“ Brot – herrlich flaumige Zimtschnecken zum Beispiel! Ganz ohne Germ. Und ideal auch zum Einfrieren.

Weiterlesen

Rezept für Tarte Tatin mit Marillen

Tarte Tatin ist eigentlich eine traditionelle französische Apfeltarte, die verkehrt herum gebacken und am Schluß gestürzt wird. Hier in der Sommerversion mit Marillen.

Weiterlesen

Rezept für Galettes mit Blutorangen und Mandelcreme

Wenn ich Blutorangen sehe, denke ich an italienische Sommer. An solche wie aus alten Filmen – mit Caprihosen und einem bunten Seidentuch, wahlweise am Kopf oder um den Hals drapiert, auf Vespas herumdüsen, geringelte und gerüschte Badeanzüge tragen und…

Weiterlesen

Rezept für einen Marmorgugelhupf

Wer anhand der Gugelhupffotos der letzten Monate meint, ich hätte nur eine Gugelhupfform, hat recht. Ich habe zwar kistenweise Spring-, Kasten- und Tarteformen, für den Gugelhupf aber tatsächlich nur mehr eine. Die mag ich dafür…

Weiterlesen

Rezept für einen Rumgugelhupf (enthält Werbung)

Wenn dir das Christkind von Stroh Rum ein Überraschungspaket schickt, trinkst du als erstes den Rum. Dann blätterst du das beiliegende Rezeptbuch durch und findest darin einen Rumgugelhupf. Der sich so verdammt einfach anhört und so verdammt gut aussieht, dass du…

Weiterlesen