Crostata ist nicht nur ein ausgesprochen hübscher Name für ein Gebäck, sie ist auch einfach herzustellen und macht ihrem Namen alle Ehre. Knuspriger Teig, fruchtige Füllung…
Weiterlesen
Crostata ist nicht nur ein ausgesprochen hübscher Name für ein Gebäck, sie ist auch einfach herzustellen und macht ihrem Namen alle Ehre. Knuspriger Teig, fruchtige Füllung…
WeiterlesenTarte Tatin ist eigentlich eine traditionelle französische Apfeltarte, die verkehrt herum gebacken und am Schluß gestürzt wird. Hier in der Sommerversion mit Marillen.
WeiterlesenWenn ich Blutorangen sehe, denke ich an italienische Sommer. An solche wie aus alten Filmen – mit Caprihosen und einem bunten Seidentuch, wahlweise am Kopf oder um den Hals drapiert, auf Vespas herumdüsen, geringelte und gerüschte Badeanzüge tragen und…
WeiterlesenTeig rund oder eckig auszurollen ist nicht meine Stärke. Meist ist der Rand fransig und die Teigplatte erinnert mehr an abstrakte Kunst als an einen Kreis oder ein Rechteck. Somit wäre ich ja geradezu prädestiniert dafür, Galettes zu backen, würde man meinen. Rustikale Tartes, rustikaler Rand, rustikal ausgerollt…
WeiterlesenBeitrag enthält Werbung Unzählige Male hab ich euch schon darüber berichtet, wie sehr ich Tartes, Pies, Crostate und Galettes liebe. Im Sommer und Herbst backe ich sie besonders gerne, weil dann die tollsten Früchte reif sind – mit Obst mag ich sie nämlich am allerliebsten. Da braucht’s dann auch nicht viel zusätzlichen Schnickschnack für die…
WeiterlesenHabt’s fein ❤
WeiterlesenMeteorologischer Herbstbeginn – check √
WeiterlesenSo wie Elvis sein peanut butter and banana sandwich geliebt hat, so geht’s mir
Weiterlesen1. Bussi Baby. Hat was
Weiterlesen1. The Night Manager: die BBC Spionage/Thriller-Miniserie ist von Beginn an fesselnd und super spannend und manchmal auch ganz nah an der Realität. Hugh Laurie und der unglaublich gut aussehende Tom Hiddleston – mit einem ganz traumhaften British accent – in den Hauptrollen versprechen ganz großes Kino. Ist es tatsächlich auch – Luxushotels, Waffenhandel, smarte Geheimagenten, fiese Bösewichte, schmachtende…
WeiterlesenDort, wo ich herkomme, ist der 1. Adventsonntag traditionellerweise der „Bratwürstelsonntag“. Wie das Wort schon sagt, gibt’s an diesem Tag Bratwürstel für alle. Und weil zum 1. Adventsonntag neben Bratwürsteln eigentlich auch Kekse gehören, das Fräulein die Keksproduktion aber heuer noch nicht gestartet hat, muss ein Kuchen her. Aber nicht irgendein Kuchen, sondern ein Rotweinkuchen…
WeiterlesenJedes Jahr freue ich mich aufs Neue auf den Herbst. Ich mag den Herbstnebel, das verfärbte, raschelnde Laub und den Sonnenschein, der um diese Jahreszeit immer eine rot-goldenen Farbe zu haben scheint. Endlich wieder Stiefel und Strumpfhosen anziehen, die (gefühlten) 5327 Kerzen vom letzten IKEA Besuch hervor kramen, mit Kürbissen, Zwetschken, Äpfeln und Birnen neue…
Weiterlesen