Weil Sauerteigreste wegwerfen keine Option ist, gibt’s hier ein einfaches Rezept zur Restlverwertung! Herrlich knusprige Tartelettes mit fruchtiger Füllung.
Weiterlesen
Weil Sauerteigreste wegwerfen keine Option ist, gibt’s hier ein einfaches Rezept zur Restlverwertung! Herrlich knusprige Tartelettes mit fruchtiger Füllung.
WeiterlesenWenn ich Blutorangen sehe, denke ich an italienische Sommer. An solche wie aus alten Filmen – mit Caprihosen und einem bunten Seidentuch, wahlweise am Kopf oder um den Hals drapiert, auf Vespas herumdüsen, geringelte und gerüschte Badeanzüge tragen und…
WeiterlesenTeig rund oder eckig auszurollen ist nicht meine Stärke. Meist ist der Rand fransig und die Teigplatte erinnert mehr an abstrakte Kunst als an einen Kreis oder ein Rechteck. Somit wäre ich ja geradezu prädestiniert dafür, Galettes zu backen, würde man meinen. Rustikale Tartes, rustikaler Rand, rustikal ausgerollt…
WeiterlesenBeitrag enthält Werbung Unzählige Male hab ich euch schon darüber berichtet, wie sehr ich Tartes, Pies, Crostate und Galettes liebe. Im Sommer und Herbst backe ich sie besonders gerne, weil dann die tollsten Früchte reif sind – mit Obst mag ich sie nämlich am allerliebsten. Da braucht’s dann auch nicht viel zusätzlichen Schnickschnack für die…
WeiterlesenBeitrag enthält Werbung Die Italiener sagen Crostata, die Franzosen Galette, manche nennen sie rustikale Tarte, wir sagen einfach nur lecker. Knuspriger Mürbteig gefüllt mit Obst, Marmelade oder Nutella. Oder was auch immer euch so in den Sinn kommt. The sky is the limit. Ich persönlich finde ja den Namen besonders schön – er klingt schon…
Weiterlesen1. Bussi Baby. Hat was
Weiterlesen