Und ich kam nicht umhin mich zu fragen: was macht ihr eigentlich mit euren Sauerteigresten? Ooey, gooey, chewy Brownies vielleicht? Saftig, klebrig und SO GUT.
Weiterlesen
Und ich kam nicht umhin mich zu fragen: was macht ihr eigentlich mit euren Sauerteigresten? Ooey, gooey, chewy Brownies vielleicht? Saftig, klebrig und SO GUT.
WeiterlesenFür bis zu 5 Tage spontane Kekslaunen – immer frisch gebacken und immer herrlich knusprig. Mit crunchy Haselnüssen und süßen Schokostückchen.
Weiterlesen365 Rezepte enthält dieses wunderbare Buch. 365 Rezepte, die so viel Lust auf mehr machen. Es hätte Russischen Zupfkuchen, Regenbogenkartoffelsalat, Crespelle oder das Sommersandwich geben können…
WeiterlesenImmer wieder bleiben mir beim Backen Restzutaten übrig – einige Nüsse, Marmelade, Marzipan oder Fondant, zum Beispiel. Und ich hab mir vorgenommen, künftig diese Reste auch wirklich restlos aufzubrauchen…
WeiterlesenDas Rezept für diesen wirklich ganz grandiosen Rotweingugelhupf hätte es hier heute fast nicht gegeben. Ich stehe ja bekanntlich mit Gugelhupfformen auf Kriegsfuß…
WeiterlesenIhr seid noch auf der Suche nach einem last minute Weihnachtsdessert? Dann seid ihr hier genau richtig…
WeiterlesenIch habe 5 Kisten Weihnachtsdeko vom Dachboden heruntergeschleppt, die dann quasi einmal alle explodieren lassen und zack, fertig dekoriert. Jetzt wartet nur noch die Christbaumdeko auf ihren Einsatz. Weil’s aber inmitten des ganzen Glitzer, Schneekugeln, Lichterketten…
WeiterlesenBrinner (Breakfast for Dinner) oder Breakfast all day könnten meine Devise sein. Denn, und mache von euch wissen das ja, ich liebe Frühstück. Und mit liebe meine ich „ich könnte den ganzen Tag einfach immer nur Frühstück essen“. Und ich schwanke dann zwischen Eggs Benedict…
WeiterlesenWenn dir das Christkind von Stroh Rum ein Überraschungspaket schickt, trinkst du als erstes den Rum. Dann blätterst du das beiliegende Rezeptbuch durch und findest darin einen Rumgugelhupf. Der sich so verdammt einfach anhört und so verdammt gut aussieht, dass du…
WeiterlesenMeine Liebe für den Gugelhupf ist ja keine unbekannte – Seelenfutter, Omakuchen, Sonntagsfrühstück deluxe. Er lässt sich mit 1000 netten Worten beschreiben und kein andere Kuchen löst bei mir alleine durch seinen Anblick ein wohliges, heimeliges, zufriedenes Gefühl aus. Ach Gugelhupf, I love you so. Alleine der Name Gugelhupf macht ihn ja schon von Grund auf sympathisch,…
WeiterlesenMarillenknödel sind ja sowas total Ur-österreichisches und gehören im Frühsommer einfach auf jeden Tisch. Egal ob in Gasthäusern, Kantinen oder daheim, irgendwann erwischt’s jeden! Und während sich der Begriff Marillenknödel so simpel anhört, ist er das aber nicht. Jeder macht und mag die Knödel nämlich ein bisserl anders. Mit Topfen- oder Erdäpfelteig (und hier gibt’s…
WeiterlesenBeitrag enthält Werbung – Ich hab sie gesehen und wusste, die muss ich backen. Diese Schokocookies sind nämlich der Wahnsinn. Und wenn man mal angefangen hat, daran zu knabbern, gibt’s kein Halten mehr! Nach dem zweiten hast du einen Sugar Rush, dass nur noch Essiggurkerl nach einer vernünftigen Alternative klingen, um davon wieder runterzukommen #füreuchgetestet. Die…
Weiterlesen