Rezept für Galettes mit Blutorangen und Mandelcreme

Wenn ich Blutorangen sehe, denke ich an italienische Sommer. An solche wie aus alten Filmen – mit Caprihosen und einem bunten Seidentuch, wahlweise am Kopf oder um den Hals drapiert, auf Vespas herumdüsen, geringelte und gerüschte Badeanzüge tragen und…

Weiterlesen

Rezept für einen Gugelhupf mit Kakao und Schokodrops!

Meine Liebe für den Gugelhupf ist ja keine unbekannte – Seelenfutter, Omakuchen, Sonntagsfrühstück deluxe. Er lässt sich mit 1000 netten Worten beschreiben und kein andere Kuchen löst bei mir alleine durch seinen Anblick ein wohliges, heimeliges, zufriedenes Gefühl aus. Ach Gugelhupf, I love you so. Alleine der Name Gugelhupf macht ihn ja schon von Grund auf sympathisch,…

Weiterlesen

Rezept für einen glutenfreien Mohnkuchen-Trifle mit Zitronen-Mascarpone-Creme

Eigentlich, und das entscheidende Wort hier ist eigentlich, hätte das ein Mohngugelhupf mit Zitronenglasur werden sollen. Eigentlich. Dann hatte ich aber die glorreiche Idee, meine Gugelhupfform mit Butter auszustreichen und mit gemahlenem Mohn auszustreuen. Alles, was ich dazu sagen kann, ist: DON’T. DO. IT. Butter und Mohn haben nämlich superkleberähnliche Kräfte entwickelt und ich habe nur…

Weiterlesen

Für einen guten Start in den Tag: Chai-Porridge mit Danone Actimel

Werbung/Dieser Beitrag wird von Actimel unterstützt Ich hab’s ja schon öfter gesagt, aber ich kann es gar nicht oft genug betonen: ich liebe Frühstück. Und zwar so richtig. Porridge, Müsli, Eggs Benedict, Toast, Marmelade, Kakao, Tee, Semmeln, Croissants, Pancakes. Mag ich alles und dann am liebsten auch ganz viel davon. Wenn ich nämlich meinen allmorgendlichen…

Weiterlesen

Klein aber oho: {Oreo Cheesecake mit weißer Schokolade}

Es war einmal ein Fräulein, das vor einigen Jahren bei einer amerikanischen Studienkollegin zu einer Thanksgiving Party eingeladen war. Und weil das Fräulein die Feier so toll fand, ist sie ihr seither auch nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Jeden Herbst, wenn wir Blogger, Pinterest und Martha Stewart uns mit Truthahn und Pumpkin Pie Rezepten…

Weiterlesen

„Die fruchtigsten Früchte schmecken dir und mir genauso“: Blutorangen Käsekuchen

Käsekuchenvorlieben und -zubereitungsarten gibt es wie Sand am Meer. Die einen mögen ihn mit Rumrosinen, die anderen mit Beeren, Schokostückchen oder Karamell. Eine Fraktion schwört auf Mürbteigboden, die andere auf Keksboden. Das dürfen dann auch gerne mal Oreos oder Ingwerkekse sein. Manch einer macht ihn mit Topfen (Quark), manch anderer im klassichen NY Style mit…

Weiterlesen