Der Kornspitz, eines der beliebtesten Jausenweckerl in unseren Breiten. Reich an Ballaststoffen darf es in keinem Brotkörben fehlen. Und ist viel einfacher zu machen, als man denkt.
Weiterlesen
Der Kornspitz, eines der beliebtesten Jausenweckerl in unseren Breiten. Reich an Ballaststoffen darf es in keinem Brotkörben fehlen. Und ist viel einfacher zu machen, als man denkt.
WeiterlesenPain d’Epi – die extravagante Schwester der Baguettes. Optisch ein richtiges Highlight, ist das Pain d’Epi genauso leicht zu backen wie Baguettes.
WeiterlesenEin einfaches Rezept für einen flaumigen Brioche – genau richtig fürs Osterfrühstück. Oder Sonntagsfrühstück. Oder überhaupt jedes Frühstück!
WeiterlesenPinze: das traditionelle Ostergebäck aus flaumigem Germteig – hier mit Kartoffeln im Teig. Für extra Saftigkeit, Flaumigkeit und Haltbarkeit!
WeiterlesenEs gibt Babka, Baby! Nämlich meine overnight Babka – flauschiger Germteig mit fruchtiger Füllung aus Wildheidelbeeren und einer feinen Glasur.
Weiterlesen10.000 Handsemmerl muss man machen, bis sie perfekt ausschauen, sagt jeder Bäcker. Das sind meine ersten 13, der Weg ist also noch ganz schön lang – obwohl ich ja schon ganz zufrieden bin mit der Optik. Eigentlich hatte ich erwartet, dass sie viel hässlicher werden…
WeiterlesenBrioche essen wir das ganze Jahr gerne – besonders zum Frühstück, mit Butter und/oder selbstgemachter Marmelade. Schön flaumig, mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreut, oder auch einfach…
WeiterlesenDass ich Frühstück liebe, ist ja keine Neuigkeit. Immer wieder habe ich deshalb auch ein Frühstücksrezept hier am Blog gepostet. Während meines Krankenstandes habe ich meinen Blog durchstöbert und dabei ein paar alte Frühstücksrezepte für euch hervorgekramt – weil Frühstück is life, oder?…
WeiterlesenOfenwarme, große, flauschige Zimtschnecken – mein Traumgebäck für fast jede Gelegenheit. Obendrauf noch eine knusprige Zuckerglasur, mehr braucht’s manchmal nicht zum Glücklichsein…
WeiterlesenBrinner (Breakfast for Dinner) oder Breakfast all day könnten meine Devise sein. Denn, und mache von euch wissen das ja, ich liebe Frühstück. Und mit liebe meine ich „ich könnte den ganzen Tag einfach immer nur Frühstück essen“. Und ich schwanke dann zwischen Eggs Benedict…
WeiterlesenDass ich Bücher aller Art liebe, wisst ihr ja. Auch, dass ich ein ganzes Regal voll Koch- und Backbüchern im Wohnzimmer stehen habe. Angefangen hat alles mit einem Kinderbackbuch, das ich von meinen Eltern bekommen habe und aus dem ich noch heute backe. Und hat sich dann fortgesetzt mit Jamie Olivers „The…
WeiterlesenKönnt ich für den Rest meines Lebens nur noch eine Sorte Marmelade essen, wär das Powidl. Ganz eindeutig. Ohne Stückerl, versteht sich…
Weiterlesen