Gerüchten zufolge hat der Topfenstrudel – eine Institution in der österreichischen Mehlspeisküche – seinen Ursprung gar nicht in Österreich, sondern in Ungarn. Auch Rezepte und Varianten gibt’s davon wie Sand am Meer…
Weiterlesen
Gerüchten zufolge hat der Topfenstrudel – eine Institution in der österreichischen Mehlspeisküche – seinen Ursprung gar nicht in Österreich, sondern in Ungarn. Auch Rezepte und Varianten gibt’s davon wie Sand am Meer…
WeiterlesenMeine Oma hat zu Familienfeierlichkeiten immer groß gebacken. Dabei war auch meistens ein Nuss- oder Mohnstrudel. Bis heute denke ich bei…
WeiterlesenMacarons sind großartig. Sie sind nicht nur knusprig-zart und wunderbar süß, nein, sie zaubern mir auch ganz zackig ein wunderbar herrliches Frühlingsgefühl. Ich habe nämlich vor einigen Jahren eine Märzwoche
WeiterlesenManchmal brauche ich eine Challenge. So eine richtig große, eine richtig herausfordernde, eine bei der ich mein neu gewonnenes Wissen auch tatsächlich einsetzen kann. Also überlegt und gegrübelt
WeiterlesenManche Mehlspeisen hat man in den Genen. Die mag man einfach. Das ist einfach so. So wie bei mir der Apfelstrudel. Vielleicht, weil ich aus Österreich komme. Vielleicht, weil meine Mama den schon immer so gerne mochte. Oder weil meine Oma den weltallerbesten Apfelstrudel gemacht hat. Der hieß dann allerdings – und eigentlich heißt jeder…
Weiterlesen