Rezept für einen Topfenstrudel

Gerüchten zufolge hat der Topfenstrudel – eine Institution in der österreichischen Mehlspeisküche – seinen Ursprung gar nicht in Österreich, sondern in Ungarn. Auch Rezepte und Varianten gibt’s davon wie Sand am Meer…

Weiterlesen

Rezept für einen Nussstrudel und Backbuchrezension „Brot backen mit Christina“ (enthält Werbung)

Meine Oma hat zu Familienfeierlichkeiten immer groß gebacken. Dabei war auch meistens ein Nuss- oder Mohnstrudel. Bis heute denke ich bei…

Weiterlesen

Rezept für Blätterteigstrudel mit Schokoladen-Topfen- Füllung und Lindt Creation Macaron (enthält Werbung)

Macarons sind großartig. Sie sind nicht nur knusprig-zart und wunderbar süß, nein, sie zaubern mir auch ganz zackig ein wunderbar herrliches Frühlingsgefühl. Ich habe nämlich vor einigen Jahren eine Märzwoche 

Weiterlesen

Ein {Makowiec} – auch Mohnstrudel genannt – und warum es jetzt Polnisch wird auf dem Blog

Manchmal brauche ich eine Challenge. So eine richtig große, eine richtig herausfordernde, eine bei der ich mein neu gewonnenes Wissen auch tatsächlich einsetzen kann. Also überlegt und gegrübelt

Weiterlesen

Rezept für Apfelschlangerl (Apfelstrudel)

Manche Mehlspeisen hat man in den Genen. Die mag man einfach. Das ist einfach so. So wie bei mir der Apfelstrudel. Vielleicht, weil ich aus Österreich komme. Vielleicht, weil meine Mama den schon immer so gerne mochte. Oder weil meine Oma den weltallerbesten Apfelstrudel gemacht hat. Der hieß dann allerdings – und eigentlich heißt jeder…

Weiterlesen