Rezept für Spooky Brownies mit Zuckeraugen

Halloween kann auch ganz schön süß sein. Mit ein paar Zutaten gelingen euch ganz schön saftige Brownies, die herrlich süß & spooky sind.

Weiterlesen

Rezept für eine schnelle, knusprige Pizza mit Brokkoli, Käse & Béchamel – meine Lieblingspizza!

Die Suche nach dem perfekten Pizzateig hat ein Ende! Ich brauch keinen anderen mehr – getoppt it Brokkoli, Béchamel und reichlich Käse ein absoluter Pizzatraum.

Weiterlesen

Bittermandel-Panna Cotta mit Marillenröster (ohne Gelatine)

Für ein bisschen Dolce Vita gibt’s das Rezept für eine Panna Cotta ganz ohne Gelatine, dafür mit dem tollen Geschmack von Bittermandel und einer Portion Marillenröster.

Weiterlesen

Rezept für eine Erdbeer-Charlotte mit Topfen-Joghurtcreme

Meine Version der Charlotte Pompadour: mit Topfen-Joghurtcreme, den schönsten Erdbeeren und einer herrlich flaumigen Biskuitroulade. Kling kompliziert, ist aber total easy!

Weiterlesen

Mein Kilkenny travel guide

130km südwestlich von Dublin liegt Kilkenny – die mittelalterliche Stadt am River Nore. Ich teile mit euch unsere Sightseeing-, Food- und Insidertipps, sowie eine Tagesausflugsroute.

Weiterlesen

Rezept für eine Linzertorte oder Linzerschnitte vom Blech

Ich bin ein Linzerkind (born and raised) und wohne ums Eck von der Konditorei, die seit 90 Jahren die original Linzertorte herstellt. Essen tu ich sie nur fast nie. Weder dort (wo sie übrigens wirklich hervorragend schmeckt) noch…

Weiterlesen

Rezept für Blondies mit Schokoladeneiern und Schokohasen #zerowaste

Blondies mit Erdnussbutter und den hübschesten Schokoeiern – perfekt für den Ostertisch oder zur Verarbeitung der übrig gebliebenen Osterschokoladen.

Weiterlesen

Rezept für #zerowaste Brownies mit Sauerteigresten

Und ich kam nicht umhin mich zu fragen: was macht ihr eigentlich mit euren Sauerteigresten? Ooey, gooey, chewy Brownies vielleicht? Saftig, klebrig und SO GUT.

Weiterlesen

Rezept für Spitzbuam bzw. Kornspitz

Der Kornspitz, eines der beliebtesten Jausenweckerl in unseren Breiten. Reich an Ballaststoffen darf es in keinem Brotkörben fehlen. Und ist viel einfacher zu machen, als man denkt.

Weiterlesen

Rezept für einen Zero Waste Marillenkuchen mit Sauerteigresten

Ein Marillenkuchen, ganz ohne Germ, dafür mit Sauerteigresten. Saftig, fluffig, schön fruchtig-säuerlich und zergeht förmlich auf der Zunge. Ein Traum von einem Marillenkuchen!

Weiterlesen

Rezept für Zero Waste Marillen-Galettes mit Sauerteigresten

Weil Sauerteigreste wegwerfen keine Option ist, gibt’s hier ein einfaches Rezept zur Restlverwertung! Herrlich knusprige Tartelettes mit fruchtiger Füllung.

Weiterlesen

Rezept für super softe Zimtschnecken mit Sauerteig (ohne Germ)

Sauerteig kann viel mehr als „nur“ Brot – herrlich flaumige Zimtschnecken zum Beispiel! Ganz ohne Germ. Und ideal auch zum Einfrieren.

Weiterlesen