Es gibt Babka, Baby! Nämlich meine overnight Babka – flauschiger Germteig mit fruchtiger Füllung aus Wildheidelbeeren und einer feinen Glasur.
Weiterlesen
Es gibt Babka, Baby! Nämlich meine overnight Babka – flauschiger Germteig mit fruchtiger Füllung aus Wildheidelbeeren und einer feinen Glasur.
WeiterlesenIch hab heuer ganz arges Einkochfieber – z.B. für Marmelade! Außerdem gibt’s Marmeladenetiketten zum Ausdrucken für euch.
WeiterlesenCrostata ist nicht nur ein ausgesprochen hübscher Name für ein Gebäck, sie ist auch einfach herzustellen und macht ihrem Namen alle Ehre. Knuspriger Teig, fruchtige Füllung…
WeiterlesenWenn die Marillen reif sind, hat der Sommer bald seinen Höhepunkt erreicht. Nach den Pfirsichen, wenn die ersten Zwetschken von den Bäumen blinzeln, geht’s ja bergab – oder…
WeiterlesenTeig rund oder eckig auszurollen ist nicht meine Stärke. Meist ist der Rand fransig und die Teigplatte erinnert mehr an abstrakte Kunst als an einen Kreis oder ein Rechteck. Somit wäre ich ja geradezu prädestiniert dafür, Galettes zu backen, würde man meinen. Rustikale Tartes, rustikaler Rand, rustikal ausgerollt…
WeiterlesenWir essen gerne Kuchen. Und wir snacken gerne. Sehr gerne sogar! Während normalerweise Chips, Salzbrezeln oder Schokolade gesnackt werden, haben wir seit Kurzem unser Snacking Sortiment erweitert. Und knabbern im Moment…
Weiterlesen1. Eiscreme: ich esse sie gerne, ich mache sie gerne selbst und ein Leben ohne Eis wäre für mich undenkbar. Kann man ja auch im Winter essen, drinnen ist es schließlich ganz schön warm. Hab also letztens für meinen Besuch Eis gemacht, mit Nuss-Nougat-Aufstrich und Brownie-Stückchen…
WeiterlesenWährend sich hier gerade ganz viel Herbstfeeling breit macht (yeah!), der Regen von den Scheiben tropft, Strumpfhosen ausgemottet werden und ich die neueste Schmonzette von Sarah Morgan verschlinge, habe ich die letzten warmen Sommersonnentage genützt und am Wochenmarkt noch einmal die ganze Palette herrlichster (Sommer)früchte gekauft. Marillenkuchen und eine Bauerngalette (die zeige ich euch nächste…
WeiterlesenKaum etwas riecht oder schmeckt so herrlich wie frisch gebackene Zimtschnecken. Und wenn’s draußen wieder kühler wird und die Tage kürzer werden, mögen wir sie besonders gerne. Deshalb sind sie hier auch immer ein gerne gesehener Gast. Bevor der Sommer aber endgültig seine Segel streicht und der Herbst das Ruder übernimmt, hab ich euch noch…
WeiterlesenNike (die übrigens einen ganz tollen Blog hat) hat mich vor einigen Jahren mit ihrem Kirsch-Ohrwurm angesteckt. Und der ist ganz schön hartnäckig, kann ich euch sagen. Seither muss ich jedesmal daran denken, wenn ich Kirschkuchen backen. Jedes! Mal! Ok, eigentlich immer, wenn ich Kirschen kaufen. Oder sehe. Oder ein Kirschkuchenrezept lese. Und insgeheim amüsiere…
WeiterlesenIch habe wirklich viele Jahre gebraucht, bis mir Olivenöl überhaupt geschmeckt hat. Ich erinnere mich noch an den Kollegen im Studentenheim, der mit Vorliebe Knoblauch in Olivenöl angebraten hat und ich mir immer nur dachte „bäh“ – der Geruch! Der Geschmack! Sicher nicht! Kein Hindenken daran, das Olivenöl jemals in Kuchen zu verbacken! Olivenöl! Im Kuchen!…
WeiterlesenBeitrag enthält Werbung „When life gives you limes, add tequila and salt and throw a party“. Hatte leider nur Salz daheim. Keinen Tequila. Habe daher die Party gestrichen und einen Kuchen gebacken. Immerhin kein hangover, das ist ja auch was. Und der Kuchen war auch noch verdammt lecker. Frisch & sauer, süß & krümelig, saftig & herrlich sommerlich.…
Weiterlesen