Rezept für einen Rhabarber-Schoko-Kuchen aus der Kastenform und eine Buchrezension (enthält Werbung)

365 Rezepte enthält dieses wunderbare Buch. 365 Rezepte, die so viel Lust auf mehr machen. Es hätte Russischen Zupfkuchen, Regenbogenkartoffelsalat, Crespelle oder das Sommersandwich geben können…

Weiterlesen

Rezept für „Refrigerator Oaties“ – Haferflockenkekse mit Zitrone – und eine Backbuchrezension (enthält Werbung)

Ich habe Cookies gebacken. Solche, die optisch nicht wahnsinnig viel hergeben, aber sich ganz geil nebenher knuspern lassen, weil sie nicht bröseln, sondern schön chewy sind…

Weiterlesen

Rezept für Babka mit Schokolade oder Nuss-Nougat-Aufstrich und eine Buchrezension (enthält Werbung)

Dass ich Bücher aller Art liebe, wisst ihr ja. Auch, dass ich ein ganzes Regal voll Koch- und Backbüchern im Wohnzimmer stehen habe. Angefangen hat alles mit einem Kinderbackbuch, das ich von meinen Eltern bekommen habe und aus dem ich noch heute backe. Und hat sich dann fortgesetzt mit Jamie Olivers „The…

Weiterlesen

Rezept für Zucchinikuchen mit Schokoglasur und eine Backbuchrezension „Kuchen backen mit Christina“!

Beitrag enthält Werbung Gemüse-im-Kuchen-Lover hier? Backbuch-Lover, anyone? Dann gut aufgepasst, ich hab euch heute nämlich etwas Feines mitgebracht. Zum einen das Rezept für einen Zucchinikuchen mit Schokoglasur (hier kommt also das Gemüse in den Kuchen – die Zucchini schmeckt man übrigens auch nicht raus, sie macht den Kuchen nur verdammt saftig), zum anderen das Backbuch,…

Weiterlesen

Rezept für glutenfreie Schokocookies und eine Backbuchrezension!

Beitrag enthält Werbung – Ich hab sie gesehen und wusste, die muss ich backen. Diese Schokocookies sind nämlich der Wahnsinn. Und wenn man mal angefangen hat, daran zu knabbern, gibt’s kein Halten mehr! Nach dem zweiten hast du einen Sugar Rush, dass nur noch Essiggurkerl nach einer vernünftigen Alternative klingen, um davon wieder runterzukommen #füreuchgetestet. Die…

Weiterlesen

Rezept für Maritozzi alla panna (süße, römische Brötchen) und eine Backbuchrezension

Beitrag enthält Werbung Maritozzi alla panna – klingt toll, ist es auch. Süße Germteigbrötchen, gefüllt mit gezuckertem Schlagobers. Eine römische Spezialität, die dort gerne mit einem Cappuccino zum Frühstück gegessen wird. Dazu würd ich auch nicht nein sagen. Gefunden habe ich das Rezept in dem Buch „Rom – Das Kochbuch„ von Katie Parla und Kristina…

Weiterlesen

{Tartelettes mit Buchweizenmehl, Zwetschken und Pfirsichen} und eine Backbuchrezension!

Beitrag enthält Werbung Unzählige Male hab ich euch schon darüber berichtet, wie sehr ich Tartes, Pies, Crostate und Galettes liebe. Im Sommer und Herbst backe ich sie besonders gerne, weil dann die tollsten Früchte reif sind – mit Obst mag ich sie nämlich am allerliebsten. Da braucht’s dann auch nicht viel zusätzlichen Schnickschnack für die…

Weiterlesen

{Limetten-Buttermilch-Kuchen} & eine Koch- und Backbuchrezension!

Beitrag enthält Werbung „When life gives you limes, add tequila and salt and throw a party“. Hatte leider nur Salz daheim. Keinen Tequila. Habe daher die Party gestrichen und einen Kuchen gebacken. Immerhin kein hangover, das ist ja auch was. Und der Kuchen war auch noch verdammt lecker. Frisch & sauer, süß & krümelig, saftig & herrlich sommerlich.…

Weiterlesen