Nichts bestätigt für mich den Frühling mehr als Spargel und Rhabarber am Wochenmarkt zu finden. Wenn die beiden mal da sind, geht’s bergauf. Mit den Temperaturen, mit der Stimmung, mit den Sonnenstunden. Gut, zugegeben, diese Woche hat’s nochmal ordentlich geschneit und auch für nächste Woche ist wieder Schneefall angesagt, aber hey, es gibt Spargel und Rhabarber, der Winter kann sich ja gar nicht mehr langfristig durchsetzen. Das ist also meine Theorie zum Thema und ich habe gestern auch fast 2 kg Rhabarber am Markt gekauft, die Sommermöbel auf den Balkon geschleppt und Erdbeerpflänzchen eingesetzt. Die Letzteren freuen sich besonders über den momentanen Nachtfrost und werden jetzt des Nächtens indoor gehätschelt und gepflegt. Offenbar macht der Rhabarber doch noch keinen Frühling, auch wenn ich mir das einbilde. Macht aber nix, für mich ist er der Frühlingsbote Nr. 1 und damit mach ich mir den Frühling eben drinnen – mit den leckersten Rhabarberkuchen, -curds und -kompotts, egal, ob draußen nochmal der Winter zurückkehrt. Macht glücklich und schmeckt ganz schön fantastisch.
Rhabarberkuchen mit Streuseln, Mascarpone und Kakao

– eine quadratische Backform 20x20cm, mit Backpapier ausgelegtZutaten
Anweisungen
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge Kuchen und den tollsten Menschen ❤
P.S.: Mehr Rhabarber gibt’s hier: Rhabarber Streusel Kuchen mit Sauerrahm, Erdbeer Rhabarber Baiser Tartelettes, Rhabarberkuchen mit Streuseln und Gewürzen und Rhabarber Cupcakes!
Mmmh, dein Kuchen sieht super lecker aus! Würde ich sofort ein Stück nehmen. Finde auch, dass die Kombination ein ganz tolle Idee ist! LG Moni
Halo Marlene,
der Kuchen trifft bei mir total ins Schwarze! Ich liebe Rhabarber und das dann kombiniert mit einem
Zupfkuchen UND Mascarpone….das muss göttlich schmecken! Die Fotos sind auch alle super schön 🙂
Vielen Dank für die tolle Idee & liebe Grüße,
Steffi
Danke, liebe Steffi 🙂 Der Kuchen war tatsächlich einer der Favoriten bei meinen Kollegen – und die kriegen ganz schön viel Kuchen von mir! 😉 Absolut nachbackenswert! Liebe Grüße, Marlene
Wow! Der Kuchen gehört ab auf meine Nachback-Liste für die diesjährige Rhabarber-Saison!
Das freut mich! 🙂 Gutes Gelingen!
Hallo, kann man diesen wunderbaren Kuchen auch in einer runden Springform machen, ich denke ja schon, wüsste nur gerne welches Maß?!
Hallo Sabrina, du kannst den Kuchen problemlos in einer Springform backen – entweder 22 oder 24cm! Liebe Grüße, Marlene
Hallo, der Kuchen ist ober lecker und bei jedem der ihn probiert hat sehr gut angekommen, so dass ich das Rezept gleich noch ein Bisschen verbreiten konnte.
Nur eine Frage habe ich zum Rezept, wofür muss ich den Rhabarber in der Zucker-Stärke-Mischung stehen lassen wenn ich den Saft dann nicht verwende?
MfG Stefanie
Liebe Stefanie, vielen Dank, das freut mich sehr 🙂
Den Rhabarber lässt du stehen, damit er das überschüssige Wasser abgibt. Das hättest du sonst im Kuchen und er wäre nass und gatschig! Liebe Grüße, Marlene