{Cheesecake to go} mit Biscuits roses de Reims und Amaretti

cheesecake to go mit Himbeeren und BiskottenIch mag Lebensmittel to go. Immer gerne den coffee – obwohl eigentlich ein (iced) Chai Latte – und auch sonst fast alles, was sich hübsch in Gläser oder Becher verpacken lässt. Weil man dann die tollsten Dinge, wo man gerade will, essen kann. Den Erdbeerpudding im Weckglas im Zug, den Brownie for one in der Lieblingstasse im Freibad und die asiatischen Kochexperimente in der Bento-Box im Büro.

cheesecake to go mit Himbeeren und Biskotten
Besonders gerne mag ich, wenn es Dinge sind, zu denen man Besteck bekommt. Weil wie hier schon verraten, mag ich es nämlich gar nicht, mit den Fingern zu essen. Ich kann nicht mal genau sagen warum und würde am liebsten sogar Gummibärchen oder Mannerschnitten mit einer Gabel essen. Ich gehöre quasi zur „Lebensmittel to go mit Besteck“-Fraktion und freue mich jedesmal wie verrückt, wenn ich irgendwas neues im Becher to go hab.

cheesecake to go mit Himbeeren und Biskotten
So wie diesen Cheesecake to go. Der sieht nicht nur wunderhübsch aus, sondern schmeckt auch so. Und man braucht UNBEDINGT einen Löffel dazu. Und überhaupt lässt er sich ganz fabelhaft teilen. Mittwochs mit den Kollegen. Für jeden ein Becher, für jeden ein Löffel. Da gibt’s dann keinen Streit um das größere Stück, nur die Frage nach mehr. Nach mehr Cheesecake to go…und das am besten sofort.

cheesecake to go mit Himbeeren und Biskotten
Und der cheesecake to go schmeckt auch toll, wenn man ihn nicht mitnimmt, sondern einfach mal zuhause isst. Einfach mal Revoluzzer sein und den cheesecake to go ganz cool auf der Couch löffeln. Und überhaupt…irgendwie musste er ja von Kühlschrank zur Couch kommen, also ist das to go total legitim. Also, ran an die Löffel und los geht’s.

cheesecake to go mit Himbeeren und Biskotten
Für 12 kleine Becher cheesecake to go braucht ihr:

24 Biscuits roses de Reims
48 Amaretti (groß)
500g Mascarpone
250ml Schlagobers (Sahne)
1/2 TL gemahlene Vanille
2-3 EL Staubzucker
300g Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren (Tiefkühl oder frisch)
1 EL Zucker
1 TL Amaretto

1. Beeren, Amaretto und 2 EL Zucker in einen kleinen Topf geben und erwärmen. Dabei die Beeren vorsichtig zerdrücken (Erdbeeren vorher in kleine Stücke schneiden) und rühren, rühren, rühren. Einmal kurz aufkochen lassen, dann in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2. Jeweils ein Biscuits roses de Reimes mit den Fingern zerbröseln und in einen Becher füllen.
3. Dann jeweils zwei Amaretti zerbröseln und dazugeben.
4. Die Keksbrösel mischen und mit den restlichen Bechern ebenso verfahren.
5. Jeweils einen EL Beeren pro Becher auf den Keksen vereilen.
6. Mascarpone, Schlagobers, Vanille und 3 EL Zucker in eine große Schüssel geben und mit dem Handmixer aufschlagen, bis eine steife Masse (ähnlich geschlagener Sahne) entsteht.
7. Die Hälfte der Masse auf die Becher aufteilen.
8. Wieder jeweils ein Biscuits und zwei Amaretti pro Becher zerbröseln und auf der Creme verteilen.
9. Die übrigen Beeren darauf verteilen und mit der restlichen Mascarpone-Creme abdecken.
10. Zum Schluss noch ein Amaretti oben auf setzen.
11. Deckel drauf und mitnehmen oder gleich löffeln. Ansonsten ab in den Kühlschrank damit.

cheesecake to go mit Himbeeren und Biskotten