Mein Kilkenny travel guide

130km südwestlich von Dublin liegt Kilkenny – die mittelalterliche Stadt am River Nore. Ich teile mit euch unsere Sightseeing-, Food- und Insidertipps, sowie eine Tagesausflugsroute.

Weiterlesen

Rezept für Amaretti morbidi (glutenfrei)

Während ich hier sitze und diese Zeilen schreibe, träume ich von Urlaub. An der Amalfiküste. Von Neapel, Capri und Positano. Von Rom, der Toskana und Venedig. Von Pizza, Pasta und…

Weiterlesen

10 Ideen für Kuchen OHNE Mehl und Germ

Nachdem Mehl + Germ teilweise schwer verfügbar sind, hab ich hier 10 Rezeptideen, wie wir trotzdem leckere Kuchen backen könnt.

Weiterlesen

Rezept für einen saftigen, italienischen Haselnusskuchen (glutenfrei)

Das ist er also, der italienische Haselnusskuchen, an den ich beim Tippen des letzten Beitrages spontan denken musste. Die Haselnussvorräte waren trotz des vorherigen Haselnussgebäcks ja immer noch recht ergiebig und die Motivation am Sonntag Abend sehr hoch, da konnte ich nicht widerstehen…

Weiterlesen

Rezept für einen glutenfreien Erdbeer-Brownie

Im Zweifelsfall backe ich immer Brownies. Keine Cupcakes, keinen Gugelhupf. Nope, einfach Brownies. Wenn ich eingeladen bin und nicht weiß, was ich mitnehmen soll – wenn ich, trotz eines vollgefüllten Backbuchregals, nicht inspiriert bin – wenn’s mal richtig schnell gehen muss….

Weiterlesen

Rezept für glutenfreie Schokocookies und eine Backbuchrezension!

Beitrag enthält Werbung – Ich hab sie gesehen und wusste, die muss ich backen. Diese Schokocookies sind nämlich der Wahnsinn. Und wenn man mal angefangen hat, daran zu knabbern, gibt’s kein Halten mehr! Nach dem zweiten hast du einen Sugar Rush, dass nur noch Essiggurkerl nach einer vernünftigen Alternative klingen, um davon wieder runterzukommen #füreuchgetestet. Die…

Weiterlesen

Rezept für einen glutenfreien Mohnkuchen-Trifle mit Zitronen-Mascarpone-Creme

Eigentlich, und das entscheidende Wort hier ist eigentlich, hätte das ein Mohngugelhupf mit Zitronenglasur werden sollen. Eigentlich. Dann hatte ich aber die glorreiche Idee, meine Gugelhupfform mit Butter auszustreichen und mit gemahlenem Mohn auszustreuen. Alles, was ich dazu sagen kann, ist: DON’T. DO. IT. Butter und Mohn haben nämlich superkleberähnliche Kräfte entwickelt und ich habe nur…

Weiterlesen

Rezept für glutenfreien Olivenölkuchen mit Schokolade, Schlagobers und Kirschen

Ich habe wirklich viele Jahre gebraucht, bis mir Olivenöl überhaupt geschmeckt hat. Ich erinnere mich noch an den Kollegen im Studentenheim, der mit Vorliebe Knoblauch in Olivenöl angebraten hat und ich mir immer nur dachte „bäh“ – der Geruch! Der Geschmack! Sicher nicht! Kein Hindenken daran, das Olivenöl jemals in Kuchen zu verbacken! Olivenöl! Im Kuchen!…

Weiterlesen

Rezept für einen glutenfreien, französischen Schokoladenkuchen {gâteau au chocolat} und eine Backbuchrezension!

Beitrag enthält Werbung Ausgehend davon, dass die Urlaubssaison beginnt und ich mich am Dienstag in meinen Bikini und damit an den Strand werfen werde, sollte ich besser Abstand davon nehmen, das heutige Rezept zu posten. Und einen ganz schön großen Abstand davon, den Kuchen auch noch zu essen. Aber ich kann nicht anders – ich muss das…

Weiterlesen

Rezept für eine glutenfreie Mohntorte mit Walnüssen, Zuckerglasur und Streuseln & eine Buchrezension

Beitrag enthält Werbung Bücher kann man ja nie genug haben, finde ich. Und das gilt hier auch für Koch- und Backbücher (wer mein Backbuchregal sieht, meint, er wäre in einem Buchladen gelandet). Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich gebeten wurde, für das Buch „BESSER ESSEN*“ von Rudi Anschober eine Rezension zu schreiben. Er hat sich…

Weiterlesen

Rezept für einen glutenfreien Apfel-Polenta Kuchen

Der Herbst ist da. Hochoffiziell (astronomisch gesehen dauert’s zwar noch 3 Wochen, aber ich sehe ihn und das reicht mir) mit Regen und kühlen Temperaturen, mit fallenden Blättern und ziemlich viel Wind. Und es ist

Weiterlesen

Rezept für einen glutenfreien Erdbeerkuchen mit Polenta und Mandeln & 3 Lieblinge aus dem Backbuchregal

Beitrag enthält umbeauftragte Werbung Ich habe mich hier schon mal als Zimtschnecken-Besessene geoutet, aber ich bin nicht nur vom fluffig-weichen Zimtgebäck besessen, sondern auch von Backbüchern. Während aber 

Weiterlesen