Ich habe Cookies gebacken. Solche, die optisch nicht wahnsinnig viel hergeben, aber sich ganz geil nebenher knuspern lassen, weil sie nicht bröseln, sondern schön chewy sind…
Weiterlesen
Ich habe Cookies gebacken. Solche, die optisch nicht wahnsinnig viel hergeben, aber sich ganz geil nebenher knuspern lassen, weil sie nicht bröseln, sondern schön chewy sind…
WeiterlesenSeid ihr auch in Frühlingsstimmung? Bereit für luftige Kleider, Jeansjacken und Sonnenstrahlen auf der Nase? Für endlich wieder draußen sitzen und die ersten Cocktails schlürfen? Besonders im Frühling mag ich Mojito, Pimm’s und Gin Tonic…
WeiterlesenEigentlich, und das entscheidende Wort hier ist eigentlich, hätte das ein Mohngugelhupf mit Zitronenglasur werden sollen. Eigentlich. Dann hatte ich aber die glorreiche Idee, meine Gugelhupfform mit Butter auszustreichen und mit gemahlenem Mohn auszustreuen. Alles, was ich dazu sagen kann, ist: DON’T. DO. IT. Butter und Mohn haben nämlich superkleberähnliche Kräfte entwickelt und ich habe nur…
WeiterlesenIch habe ein Faible für Topfen. Egal ob als Gugelhupf, Knödel, Tascherl, Torte, Creme oder wie in diesem Fall Schnitten – Topfen geht immer (übrigens gerne auch als Aufstrich am Brot). Allerdings auch immer ohne…
WeiterlesenBeitrag enthält Werbung „When life gives you limes, add tequila and salt and throw a party“. Hatte leider nur Salz daheim. Keinen Tequila. Habe daher die Party gestrichen und einen Kuchen gebacken. Immerhin kein hangover, das ist ja auch was. Und der Kuchen war auch noch verdammt lecker. Frisch & sauer, süß & krümelig, saftig & herrlich sommerlich.…
WeiterlesenAm Dienstag ist Valentinstag und da ich immer noch nicht fit bin, muss ein Kuchen her, den man kopfstehend mit verbundenen Augen machen könnte (bitte dann beim Apfelschneiden aufpassen!), wenn man denn wollte – so einfach muss er sein. Ein klitzekleiner Apfelkuchen für 2 ist es geworden (man könnte ihn auch ohne Probleme alleine aufessen,…
WeiterlesenNachdem ich Anfang Jänner im Krankenhaus war und seither die Couch hüten muss, ist es auch hier ein bisschen still geworden. Dem Backrohr winke ich nur im Vorbeigehen zu, ebenso der Kamera – aber, alles wir gut und bis dahin gibt’s jetzt erstmal ein Rezept, das ich noch vorab geshooted habe. Und außerdem ein paar…
WeiterlesenWerbung // Ich bin Mitglied der anonymen Verpackungsopfer. Ketchup in der Retro-Flasche #check, Limonade in hübschen Dosen #check, Bücher mit tollem Einband #check, (fast) alles in Weihnachtsverpackung #check. Und um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen,
WeiterlesenBeitrag enthält Werbung Werbung // Vor fast 20 Jahren haben wir einen Teil der Sommerferien in Irland verbracht und die grüne Insel erkundet. Und ich habe mich verknallt. Nicht nur in Ronan Keating (*muahaha), sondern auch in die tolle Landschaft, die vielen Schäfchen auf den grünen Wiesen und die entzückenden Menschen, die uns beim Vorbeifahren…
WeiterlesenWenn die Beatles „Blueberry fields forever“ gesungen hätten, wäre das
WeiterlesenBeitrag enthält Werbung Bücher kann man ja nie genug haben, finde ich. Und das gilt hier auch für Koch- und Backbücher (wer mein Backbuchregal sieht, meint, er wäre in einem Buchladen gelandet). Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich gebeten wurde, für das Buch „BESSER ESSEN*“ von Rudi Anschober eine Rezension zu schreiben. Er hat sich…
WeiterlesenHier habe ich mich ja schon mal
Weiterlesen