Rezept für einen Rhabarber-Schoko-Kuchen aus der Kastenform und eine Buchrezension (enthält Werbung)

365 Rezepte enthält dieses wunderbare Buch. 365 Rezepte, die so viel Lust auf mehr machen. Es hätte Russischen Zupfkuchen, Regenbogenkartoffelsalat, Crespelle oder das Sommersandwich geben können. Aber nein, es musst der Rhabarber-Schoko-Kuchen sein. Und das hauptsächlich wegen den Rhabarberverarmungsängsten (ganz schön treffend formuliert von luzia pimpinella)…

Bevor ich euch aber das Rezept verrate, stell ich euch aber noch schnell das Buch vor. „365 – Jeden Tag einfach kochen & backen von Meike Peters ist vor einigen Monaten im Prestel Verlag erschienen und hält, was es verspricht. Vollgepackt mit einfachen und leckeren Rezepten für jeden Tag des Jahres. Das Buch ist in Monate aufgeteilt und enthält für jeden Wochentag ein Rezepte – schnelle, unkomplizierte für unter der Woche, aufwändigere und Kuchen auch fürs Wochenende. Saisonal, den Jahreszeiten angepasst mit traumschönen Fotos, muss man sich ab sofort nicht mehr die Frage stellen „was soll ich kochen?“. Ich hab das Buch inzwischen zigmal durchgeblättert, Rezepte markiert und nehme es als meinen Ratgeber, wenn ich mal wieder nicht weiß, was ich kochen soll. Es ist definitiv eines der besten und schönsten Bücher in meiner nicht unbeträchtlichen Kochbuchsammlung. Ich kann es euch wirklich uneingeschränkt ans Herz legen – und bin sicher, ihr werdet es genauso lieben wie ich!

Für einen Rhabarber-Schoko-Kuchen braucht ihr:

eine Kastenform, ca. 23x13cm, mit Backpapier ausgelegt

450g geputzte Rhabarberstangen
150g dunkel Schokolade
150g Butter
1TL gemahlener Zimt
1/2 TL gemahlener Kardamom
4 Eier, Bio oder Freiland
eine Prise Salz
175g Zucker
130g Mehl

  1. Rhabarberstange der Länge nach in 1cm dicke Stangen schneiden.
    5 Stangen in der Länge der Kastenform abschneiden und zur Seite legen, den restlichen Rhabarber in 2cm lange Stücke schneiden.
  2. Schokolade, Butter, Zimt und Kardamom über dem Wasserbad schmelzen.
  3. Backrohr auf 180° Umluft vorheizen.
  4. Eier trennen und das Eiweiß und Salz mit dem Handmixer zu steifem Schnee schlagen.
  5. In einer weiteren Schüssel Eidotter und Zucker ca. 2 Minuten sehr schaumig aufschlagen, dann die Schokoladenmischung unterrühren. Mehl und Eischnee mit einer Teigware abwechselnd unterheben, zum Schluß die kleinen Rhababerstücke vorsichtig einrühren.
  6. Teig in die Form füllen und die 5 langen Rhabarberstangen auf den Teig legen und leicht andrücken.
  7. Den Kuchen ca. 65-75 Minuten backen – wenn er an der Oberfläche zu braun wird, mit Alufolie abdecken.
  8. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und vor dem Anschneiden mindestens eine Stunde warten.

Happy Sunday, ihr Lieben – lasst es euch gut gehen und backt Kuchen!