Glück ist, wenn der Bass einsetzt…und {Erdnussbutter Cookies}

Erdnussbutter Cookies
Ich wünschte, mein Leben hätte einen Soundtrack. Der dann, je nach Situation, das passende Lied parat hat. „Rolling in the deep“ für die besondern wütenden Momente, „Budapest„, wenn man grad einen happy flow hat und „hot stuff„, wenn der Coke light man den Getränkeautomaten im Büro nachfüllt. Nicht, dass ich ihn schon mal gesehen hätte. Also den Coke light man, nicht den Getränkautomaten. Der steht ja da! Aber ich stell mir vor,  das wär das passende Lied. Und diese Vorstellung ist auch keineswegs von irgendwelchen Fernsehwerbungen beeinflusst.

Erdnussbutter Cookies
This year’s love„, wenn dir der Traummann über den Weg läuft und „Need you now„, wenn du überlegst „ruf ich ihn an? oder nicht? oder wie?“. „Summer of 69„, wenn du gerade eine besonderen Motivationsschub brauchst und „All summer long„, wenn du von Sommer, Sonne und Hippiekleidern träumst.

Erdnussbutter Cookies
Und am besten sind die Momente, wenn du Leute triffst, die nicht die Augen verdrehen, weil du Country gut findest und eine klitzekleine Schwäche für Keith Urban, Tim McGraw und die Pistol Annies hast. Sondern auch noch sagen, „kennst du den schon?“. Die verstehen, wenn dir bei STS die Tränen in die Augen schießen, weil du an deine verstorbene Oma denken musst, aber den Text der Mädchenmucke dann doch hinterfragen müssen – wer bitte verbrennt denn seine Lieblingsplatten? Und warum lässt er für sie das Licht an? (dazu gibt es jetzt bereits mehrere Theorien) . Die wissen, dass man bei manchen Liedern einfach nicht dazwischen redet – so wie bei Bryan Adams (egal welches Lied). Und das auch gar nicht komisch finden.

Erdnussbutter Cookies
Und während ich hier so für mich hin tippe, höre ich „Coat of Armour“ und „Coming up easy„, weil sie gerade so zur Stimmung passen. Und träume von Erdnussbutter Cookies. Die der Burner sind. Weil sie eigentlich nur gebackene Erdnussbutter sind. GEBACKENE ERDNUSSBUTTER! Muss ich noch mehr sagen? Und wenn ihr nach dem ersten Keks nicht ganz laut „Don’t stop me now“ singt, dann habt ihr was falsch gemacht.

Erdnussbutter Cookies
Für 20 Erdnussbutter Cookies braucht ihr:

2 Backbleche, ausgelegt mit Backpapier

200g crunchy Erdnussbutter
150g Zucker
1 Ei
1 TL Natron

1. Backrohr auf 180°C voheizen.
2. Erdnussbutter und Zucker mit dem Handmixer verrühren.
3. Ei und Natron mit einem Holzkochlöffel einrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
4. Mit feuchten Händen 20 Kugeln formen, auf die Bleche verteilen und etwas platt drücken.
5. Ca. 10-12 Minuten backen, bis sie an der Oberfläche Risse bekommen.
6. Vorsichtig auf ein Kuchengitter geben (die Kekse sind sehr weich!) und abkühlen lassen.

Rezept aus „Rachel’s Favourite Food

Erdnussbutter Cookies