Hier geht’s weiter zum (reloaded) Rezept…
Teilen:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
ich hät jetzt gedacht da kommt pudding rein.. jedenfalls muss der perfekte schokomuffin für mich richtig saftig und zutiefst schokoladig sein, gerne mit stückchen (große stückchen!)..
zur zeit möchte ich zitronen-buttermilch-muffins backen und irgendwann in nächste zeit schaff ich das dann auch mal 😀
ich hoffe, du postest das Rezept dann auch 😀
nee die sind alle in den müll gewandert.. zumindest 12 der 14.. bei den ersten zweien hatte ich noch hoffnung 😀
oh nein 😦
blindes huhn hab ich dinkelVOLLKORNmehl genommen und das war einfach nur ihh…
Diese kleinen schokoladigen Schönheiten klingen ja umwerfend! Ich muss gestehen dass ich bis jetzt auch noch nicht DAS perfekte Rezept gefunden habe. Hauptsächlich sind sie mir zu süß oder nicht richtig schokoladig. Ich mag sie nämlich auch eher saftig und am liebsten lauwarm serviert mit einem Klecks Schlagsahne drauf 🙂 Lecker!
liebe Grüße
ich hab sie heute gebacken und sie sind sündhaft lecker :O)
das einzige was mir nicht gefällt, dass sie sher am Gaumen kleben bleiben…ich weiß nicht ob das normal ist oder ob mir da was misslungen ist.
Hauptsache mit Schweizer Schokolade 😉
Genau 😀
Hallo Frl. Cupcake,
was für ein toller Blog. Die Muffins habe ich auch sofort abgespeichert – bin auch immer noch auf der Suche nach einem Rezept, das ich persönlich als das Rezept für DIE Schokomuffins schlechthin titulieren kann.
Eigentlich wollte ich aber sagen, dass ich die Mini-Brownie-Gugls letzte Woche nachgemacht habe und mein Besuch und ich total begeistert waren. Vielen Dank!!
Grüsse,
Sarah
Hi Sarah,
das freut mich aber, dass die Brownie-Gugl so gut angekommen sind! Und auch, dass dir mein Blog gefällt 🙂
Deine Gugl sehen total hübsch aus…welche Form hast du denn verwendet?
LG, Marlene
Ich habe eine Silikonform (die von Silikomart) verwendet.
danke!
DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE! DANKE!
SENSATIONELL!!!
Was bin ich froh, dass gestern ein anderes Rezept ein katastrophaler Fehlschlag war, denn sonst hätte ich nicht nach einem weiteren Rezept gesucht und hätte dieses fantastische Rezept entdeckt…
Die Muffins schmecken absolut traumhaft!
das freut mich, dass dir die Muffins so gut gelungen sind und schmecken 🙂 🙂 🙂
Ich habe die yummy-Muffins heute nochmal gebacken, aber diesmal nur (exakt) die halbe Menge. Sie sind noch besser geworden als im ersten Anlauf. Die Mengenangaben kann man also hervorragend skalieren. Der Teig reichte für genau fünf normalgroße Muffinförmchen. Die Backzeit betrug 16-17 Minuten.
@Claudia: Im ersten Anlauf klebte auch bei mir der Muffin am Gaumen. Hast Du womöglich das Mehl mit einem Rührgerät unter den Teig gemengt? Das war bei mir wohl der Fehler. Wenn man zu lange das Mehl unterrührt, wird der Teig klebrig. Ich habe es diesmal nur ganz kurz mit dem Löffel untergehoben und nun beim Genuß kein Kleben mehr. 🙂
Absolut perfekt!
Die Muffins sind überaus schokoladig, zum Glück nicht zu süß und ganz weich und saftig geworden! Sehr lecker! Allerdings werde ich das nächste Mal das Mehl auch nicht mit einem elektrischen Rührgerät vermengen, denn mein Teig klebt auch ziemlich. Das macht dem Geschmack aber keinen Abbruch!
Hallo, ich hab diese Muffins gestern ausprobiert für den Geburtstag einer Freundin und muss sagen: OH MEIN GOTT DAS SIND DIE BESTEN SCHOKOMUFFINS DIE ICH JEMALS GEGESSEN HABE!!! ( und das waren schon einige 😉 )
Das Rezept klingt im ersten Moment zwar komplizierter als die sonst üblichen „Standartrezepte“, aber wenn man alles vorher abmisst und schon bereitstellt, ist es wirklich gar nicht schwer. Und das Ergebnis ist der Hammer: Sehr schön locker, unglaublich saftig, aber nicht klebrig, wunderbar schokoladig, aber nicht zu süß.
Vielen lieben dank fürs posten dieses Rezepts! 🙂
Die klingen ja lecker! Habe leider keine Mini-Backform daheim und würde einfach meine ganz normale 12-Muffin-Form nehmen, passt das Rezept dann noch? LG
Hej Magda,
das Rezept war ursprünglich für 12 normale Muffins gedacht, ich hab aber einfach Minis daraus gemacht. Du kannst also ohne Probleme die normalen Formen verwenden 🙂
Gutes Gelingen!
LG, Marlene
Bei mir sind sie etwas suess rausgekommen (ich denke die Schokolade die ich benutzt habe war etwas suesser) aber sehr leicht zu machen und sehr lecker 🙂
Hallo
Ich würde gerne diese Muffins heute ausprobieren und wollte fragen, was für Öl ihr benutzt habt? Sonnenblumenöl?
Lg
hej, ich habe Rapsöl benutzt. Du kannst ohne Probleme auch Sonnenblumenöl verwenden!
LG, Marlene
ja sonnenblumenöl klappt sehr gut weil es geschmacksneutral und hitzestabil ist 🙂
lg Charly
Kann man da auch noch Schokostückchen reinmachen?
PS: Finde deinen Blog echt toll!
Liebes Fräulein,
herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Für meine Valentinstags-Herz-Muffins war ich noch auf der Suche nach einem geeigneten „Grundrezept“ – und das hier ist perfekt und suuuuuper saftig! Hab es dann noch mit einer fruchtigen Himbeercreme kombiniert und alle waren begeistert 🙂
Vielleicht magst du ja auch mal bei mir vorbeischaun – würd mich freun!
http://fressraupe.blogspot.de/
Viele Grüße,
fressraupe
Oh, die sind ja toll geworden! Feine Kombi mit den Himbeeren. Werd ich auf jeden Fall ausprobieren 🙂
LG, Marlene
Hallo!
Würde am Samstag gerne deine Chocolate-muffins für meine Gäste machen, bin mir aber insoferne unsicher, da das Eigelb in die noch warme Masse gerührt wird. Stockt das dann nicht? Muss ich unsicher sein oder kann eh nichts passieren.
Vielen Dank für deine Antwort
lg Margret
Hej Margret, ich hoffe, deine Cupcakes sind gelungen. Du musst keine Bedenken haben, wenn du die Eier einrührst, da du vorher schon Butter und Schokolade darin schmelzen lässt und sie dadurch schon abkühlt. Du musst nur fleissig rühren, dann passiert nix 🙂 Liebe Grüße!
Hallo Fräulein Cupcake,
erstmal großes Lob, für diese Seite.
Dann hab ich gerade mal nachgebacken und hab doch glatt das „Mini“ überlesen und muss jetzt sofort noch mal ran, weil ich 48 brauche 😛
Das Rezept ist super angenehm nach zu backen und ich musste meinen Freund schon 3x aus der Küche vertreiben, weil er sonst den Teig vorher weg gefuttert hätte ..
Ich probiere selten bis nie, was ich da so fabriziere, aber die hier hab ich dann doch gerade gekostet und ich muss sagen: YAMMI
Wollte das nur mal kund tun und mach mich dann jetzt wieder ans Werk.
Vielen Dank,
Sissy
Ach, das freut mich, dass sie so gut ankommen! 🙂 Naja, bestimmt sind sie „in groß“ auch ganz schön lecker…das Verlesen ist mir aber auch schon ab und zu passiert 😉
Liebes Fräulein Cupcake,
diese Sache mit den Schoko-Muffins ist ja wirklich nicht einfach. Aber ich muss wirklich sagen: JA, DAS SIND DIE BESTEN! Ich mach oben drauf noch ein paar grob gehackte Schokostückchen und manchmal auch eine handvoll grob gehackte Walnüsse in den Teig, da ich gerne unterschiedliche Strukturen in meinen Muffins mag. Aber das Rezept ist einfach: FAMOS!
Und sei es in der Familie, auf der Arbeit oder mit Freunden, alle sind begeistert!
Backzeit ist auch bei uns eher 12-14 Minuten.
Vielen herzlichen Dank, meine Suche nach Schokomuffin Rezepte hat ein Einde.
LIebe Grüße,
Nora
Hallo Fräulein Cupcake,
1000Dank für dieses Rezept!!!
Die sind der absolute Wahnsinn und sie sehen wunderschön aus, wie aus dem Geschäft.
Ich habe in der Mitte noch jeweils eine Blaubeere rein getan und alle waren total aus dem Häusschen 😀
Viele vielen Dank
Also, ich hab zwar noch nicht so viel Back-Erfahrung wie die meisten hier, aber auch ich hab schon ein paar verschiedene Muffinrezepte ausprobiert die mich nicht so überzeugt haben. Aber die sind der Wahsinn, so saftig, so schokokadig…. Einfach Traumhaft! Danke für dieses geniale Rezept
Oh, das freut mich, danke 🙂
Hallo ich habe gerade diese Seite gesehen denn ich habe nach Muffin geschaut und frage ob die schmecken ???
Ich war auch schon jahrelang auf der Suche nach dem perfekten Schokomuffin. Für mich muss er feucht+ schokoladig und doch auch fluffig sein. Meistents war es nur eines der beiden Varianten. Gottseidank habe ich dieses Rezept hier entdeckt-meine Suche hat ein Ende! Das ist der beste göttlichste SchokoMuffin den ich je gegessen haben!!!!! Habe ihn schon ganz ganz oft gemacht!!!! Mit Zitronen-MascarponeTopping, oder einfach nur Genuß pur. War sogar mein offizieller Hochzeitsmuffin (gemeinsam mit deinen Brombeer-Zitronen-Muffins, die im übringen auch der Hammer sind, ich liebe sie!!!) Danke für dieses Tolle Rezept!
Ich mag deine Seite 🙂
Made my day, wirklich 🙂 Ich freu mich, dass es dir hier so gut gefällt! Danke für deine nette Nachricht 🙂
Hallo Fräulein Cupcake,
habe heute diese Muffins nachgebacken und finde sie wirklich lecker – aber doch noch nicht der beste Schokoladen-Muffin ever … erstens: für meinen Geschmack etwas zu süss, zweitens: könnten für mich noch schokoladiger sein. Dafür gibt es Bestnoten für „saftig und locker“ und „originelle Zubereitungsart“. Und noch etwas Gutes: Ich bin auf Deinen tollen Blog gestossen 😉
Meine Suche nach dem perfekten Schokomuffin geht weiter, gerne auch auf Deiner Seite.
LG, Marion
Danke, liebe Marion und schön, dass es dir hier gefällt:-) Die Suche nach dem perfekten Schokomuffin hat es in sich…wenn du dein bestes Schokomuffins Rezept gefunden hast, lass es mich wissen, da wär ich sehr neugierig darauf 🙂 Liebe Grüße, Marlene
Phantastisch! Das sind sie endlich! Die Suche hat ein Ende! Die sind so verdammt lecker, daß sogar die backfesten Chokochunks die ich noch reingemogelt habe, einfach so dahingeschmolzen sind.
Danke! Danke! Danke!
hello
ich hab dieses rezept nun bereits schon das zweite mal genutzt. nur beim zweiten mal habe ich schokolade mit 81% kakaoanteil und ein mini-bißchen weniger zucker genommen. ich kann nur sagen
KLOPPER😄😄😄!
vielen lieben dank und ein großes lob an dich!
danke dir 🙂 🙂
Mit der dunklen Schoki werden sie auch gleich mal getestet!
pssst, ich muß noch was gestehen😁: die zweite tour ist außerdem noch (gaaaaaanz aus versehen) kopfüber in ein frischkäse-weiße schokolade frosting gefallen😊. zucker-overload😂😂😂
fantastisch – du bist spitze 😂😂😂😂
Sehr gutes Rezept!
Hab ein bisschen weniger Zucker verwendet (90 Gramm braunen Zucker, 35 g Zucker)
Vielen Dank für die etwas andere Art Muffins zu machen 🙂
Hallo, ist schon etwas länger her, da war ich auf der Suche nach guten Schokomuffins. Ich habe das Rezept jetzt bestimmt schon 10-mal in der Vergangenheit genutzt und muss immer wieder sagen: „Ja, das sind die besten Schokomuffins, die ich und meine Familie je gegessen haben!“ Wenn Schokomuffins, dann nur nach diesem Rezept. Die sind einfach wunderbar saftig, schokoladig und nicht zu süß. Danke!
Super klasse Rezept, (gebe einige Tropfen Zucker-Kulör dazu)
Gruß von mir
danke! Zuckerkulör klingt ja spannend – damit hab ich noch nie gearbeitet! LG, Marlene
Hallo, ich bin jetzt erst über dieses Rezept gestolpert und ich sage VIELEN DANK! Ich habe das Ganze zwar in einer Tarteform gebacken und als Schokokuchen serviert – aber ich habe es noch nicht einmal geschafft, ein Foto davon zu machen, so schnell war alles weg. Für mich das beste Schoki-Muffin-Kuchen-Wieauchimmer-Rezept! LG, Dani
Wie toll, danke! ❤ Die Idee in der Tarteform find ich spitze, das muss ich unbedingt mal testen! 🙂 Liebe Grüße, Marlene