„Show me how you do that trick,
The one that makes me scream“ he said
„The one that makes me laugh“ he said
And threw his arms around my neck.
Das war der Torten-Ohrwurm und ganz ehrlich, es bedarf gar keines großen Tricks. Stellt einfach mal die Torte hin. Natürlich könnt ihr sie euch auch gleich noch auf die Hüften schmieren. Aber bis zum Sommer ist es noch lang (zumindest wenn ich den Schnee vor dem Fenster so ansehe) und machmal muss einfach ein dekandentes Stück Schokoladentorte her.
Unfassbar gut. Unfassbar einfach hergestellt. Und die Ganache wurde für’s nächste Mal in einem Kübel angefordert, damit man sie wie Butter auf das Tortenstück streichen kann.
Die Torte ist fluffig-weich und süß und cremig und riecht einfach himmlisch. Und während ich versuche, mich zu entscheiden, ob mir der Torten-Ohrwurm von Katie Melua oder The Cure besser gefällt (es hilft auch nix, wenn man sie in Dauerschleife abwechselnd hört), überlege ich, wo ich noch ein Stück Torte herbekommen könnte. Die war nämlich schneller weg, als du „bitte noch ein Stück“ sagen kannst.
Für eine fantastische weiße Schokoladentorte braucht ihr (Rezept adaptiert von „Cake“ der wunderbaren Rachel Allen):
zwei Springformen mit 20cm Durchmesser, Boden mit Backpapier ausgelegt
4 Eier
100g Zucker
125g Mehl, gesiebt
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL gemahlene Vanille
50g weiße Schokolade, gehackt
1. Backrohr auf 180°C vorheizen.
2. Eier, Vanille und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer ca. 5 Minuten aufschlagen.
3. Gesiebtes Mehl, Backpulver sowie die weiße Schokolade unterheben.
4. Teig auf die beiden Springformen verteilen und ca. 20-25 Minuten backen.
5. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Ganache braucht ihr:
300ml Sahne
45g Glukosesirup
400g weiße Schokolade
1/2 TL gemahlene Vanille
75g weiche Butter
1. Schokolade hacken.
2. Sahne, Vanille und Glukosesirup aufkochen und über die Schokolade gießen.
3. Rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und lauwarm abkühlen lassen. Dabei immer wieder umrühren. Dann die Butter einrühren.
4. Creme für ca. 2 Stunden kühl stellen. Immer wieder umrühren.
5. Die beiden Tortenböden aus der Form nehmen. Den ersten auf eine Tortenplatte geben und mit der Creme bestreichen. Den zweiten Boden aufsetzen und die restliche Creme auf der Torte verteilen. (Sollte die Creme noch zu weich sein, mit dem Handmixer aufschlagen.)
6. Mit Schokoladeröllchen o.ä. verzieren.
boah.. ich schaffs noch nichtmal die seit ewigkeiten vorgenommenen cupcakes zu backen.. aber sone torte wär auch toll
Der Sommer ist noch eeeeewig weit weg. Da kann man gut so ein Tortenstück verkraften! Sieht lecker und schön aus!
Herzliche Grüße,
Dani
Der Beitrag ist wie fuer mich massgeschneidert 🙂
Erstens: mit the Cure liegt man bei mir immer richtig. Zweitens: ich habe mir erst vor einigen Tagen eine zweite 20er Springform gegoennt und ueberlegt, welcher Kuchen in dem Ding Premiere feiern darf. Drittens: beim Aufraeumen fand ich eine verschlossene Plastikdose Glukosesirup von Pativersand und wunderte mich, wann (und wofuer) ich das Zeug wohl bestellt haben mag.
Das Toertchen wird nachgebastelt, das ist beschlossene Sache.
liebe Gruesse,
Persis
Ein Wink des Schicksals! Sensationell 🙂
LG, Marlene
Wieso sieht meine Torte ganz anders aus? ;-( die Ganache ist mir nicht gelungen. irgendwie ganz klebrig. was könnte ich falsch gemacht haben?…..lecker war sie trotzdem 😉
lg aus der Schweiz
Claudia
Gute Frage…kann an der Schokolade liegen. Welche hast du denn verwendet?
LG, Marlene
mhmmm das war glaub ich Budget Schokolade von der Migros (Schweiz) evtl muss ich nächstes mal die teuerere kaufen 🙂
Besten Dank Marlene….
lg
Claudia
Der Teig war mir etwas zu trocken, wohl weil er ohne Butter ist und die Ganache war ne mittlere Katastrophe. Sie war trotz stundenlangem Kühlen noch flüssig
Gabs halt Kuchen mit Sauce – lecker wars, aber toll sieht anders aus.. Wie war das – NIEMALS ein neues Rezept für einen speziellen Anlass!
Oje, das tut mir leid, dass es nicht geklappt hat 😦 Lag vielleicht an der Schokosorte, die du verwendet hast…vor allem bei weisser Schoko ist das Ergebnis nicht immer so, wie man sich das vorstellt, hab ich festgestellt!
Der Teig muss relativ trocken sein, das passt eigentlich, da die Ganache recht „schwer“ ist und normalerweise auch noch in den Kuchen einzieht.
Auf jeden Fall schade, dass es nix geworden ist!
Hallo Fräulein Cupcake. Kurze Frage: wird diese Ganache hart? Ich frage, weil ich den Kuchen am Vortag machen möchte und die Deko aber erst kurz vor dem Servieren draufstecken kann (Deko darf nicht in den Kühlschrank). Vielen Dank. Torte sieht fabelhaft aus.
Hej Nicole, die Ganache wird nicht hart, d.h. du kannst die Deko problemlos im Nachhinein draufstecken! Gutes Gelingen wünsch ich dir! 👌😊 Allerliebste Grüße, Marlene