Rezept für einen einfachen Kastenkuchen

Die aktuellen grauen, regnerischen Sonntagnachmittage laden besonders zum Kuchen essen ein, finde ich. Herrlich, sich mit einem Buch, einer Tasse Tee und einem Stück Kuchen oder oder zwei auf die Couch zu verkrümeln. Solche Tage lieb ich besonders! Und der heutige Kastenkuchen eignet sich für solche Zwecke ganz hervorragend…

Weiterlesen

Rezept für einen Nussstrudel und Backbuchrezension „Brot backen mit Christina“ (enthält Werbung)

Meine Oma hat zu Familienfeierlichkeiten immer groß gebacken. Dabei war auch meistens ein Nuss- oder Mohnstrudel. Bis heute denke ich bei…

Weiterlesen

Rezept für Rhabarberkuchen mit Erdbeeren und Streuseln

Jedes Jahr freu ich mich wie irre, wenn ich die ersten Rhabarberstangen am Markt sehe. Nach der ersten Sichtung letzte Woche habe ich dann auch gleich mal acht riesige Stangen mit nachhause genommen. Um dann Sonntag Früh um 7 Rhababerkuchen mit…

Weiterlesen

Rezept für den Kakaokuchen meiner Oma

Wenn wir sonntags, feiertags oder auch zwischendurch meine Oma im Mühlviertel besucht haben, gab’s immer Kuchen. Ausnahmslos. Hasenöhrl, Bauernkrapfen, Germgugelhupf, Apfelschlangerl, Nussstrudel – immer selbst gemacht und immer…

Weiterlesen

Rezept für eine Biskuitroulade

Wenn ich an meine Kindheit denke, sehe ich ganz viele Biskuitrouladen. Neben Erdbeer- und Bananenmilchshake, Himbeerkracherl, Mondkeksen und Rotweinkuchen (oh yes!), das flauschigste Biskuit mit…

Weiterlesen

Rezept für einen Marmorgugelhupf

Wer anhand der Gugelhupffotos der letzten Monate meint, ich hätte nur eine Gugelhupfform, hat recht. Ich habe zwar kistenweise Spring-, Kasten- und Tarteformen, für den Gugelhupf aber tatsächlich nur mehr eine. Die mag ich dafür…

Weiterlesen