Ich hab heuer ganz arges Einkochfieber – z.B. für Marmelade! Außerdem gibt’s Marmeladenetiketten zum Ausdrucken für euch.
Weiterlesen
Ich hab heuer ganz arges Einkochfieber – z.B. für Marmelade! Außerdem gibt’s Marmeladenetiketten zum Ausdrucken für euch.
WeiterlesenWenn ich an meine Kindheit denke, sehe ich ganz viele Biskuitrouladen. Neben Erdbeer- und Bananenmilchshake, Himbeerkracherl, Mondkeksen und Rotweinkuchen (oh yes!), das flauschigste Biskuit mit…
WeiterlesenBuchteln, I love you! Ihr seid das softeste, fabulöseste und
WeiterlesenKrapfen aus dem Backrohr, mit Marmelade oder Vanillepudding gefüllt…
WeiterlesenBuchteln gibt’s ja nicht nur in Österreich. Wir haben sie tatsächlich nicht mal selber erfunden, sondern in der Biedermeierzeit einfach von den Böhmen übernommen (so wie die Kolatschen übrigens auch). Und weil wir sie also schon seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts futtern, haben wir sie einfach ganz ungeniert eingebürgert und zu einem – besonders gern gesehenem – Bestandteil…
WeiterlesenDie Minze sprießt, die Himbeerstauden treiben wie verrückt aus und der Rosmarin trägt schon Blüten. Ein eindeutiges Zeichen,
WeiterlesenWer hier öfter mal mitliest, weiß, dass ich eine
Weiterlesen1. Bücher mit
WeiterlesenMeine 3 to-dos für den 2. Advent:
WeiterlesenHeimat – ein großes Wort. Ein Wort, das jeder anders definiert. Das – für mich – mehr beinhaltet als meine Adresse oder den Ort, wo ich aufgewachsen bin. Heimat beinhaltet Gefühle, Gerüche und Geschmäcker. Erinnerungen, Zukunftshoffnungen und das unumstößliche Wissen, angekommen zu sein…
WeiterlesenMr. Grumpy liebt Sachertorte. In all ihrer schokoladig-saftigen Herrlichkeit, am liebsten auch noch mit Marzipanüberzug und ganz ohne Sahne. Deshalb gibt’s jedes Jahr zum Geburtstag Sachertorte und bei sämtlichen Hochzeiten, Geburtstagsfesten und sonstigen Feiern kostet er sich durch die Sachertorten. Manche sind zu trocken, bei manchen ist der Schokoüberzug zu dick, manche sind mit Ribiselmarmelade…
Weiterlesen