Wenn dir das Leben Haselnüsse gibt, mach Cupcakes daraus…das war meine Devise angesichts der Haselnussmengen, die noch von der Weihnachtsbäckerei übrig geblieben sind…
Weiterlesen
About
Herzlich Willkommen in meiner süßen Ecke der Welt!
WeiterlesenHerzlich Willkommen in meiner süßen Ecke der Welt!
WeiterlesenAlle Rezepte auf einen Blick.
WeiterlesenDamit eure Backwaren sicher gelingen.
WeiterlesenWenn dir das Leben Haselnüsse gibt, mach Cupcakes daraus…das war meine Devise angesichts der Haselnussmengen, die noch von der Weihnachtsbäckerei übrig geblieben sind…
WeiterlesenGut, einen Schönheitspreis gewinnt man mit diesen Black Bottom Cupcakes sicher nicht. Optisch sind sie ja wirklich kein Highlight. Und dann haben die auch noch nicht mal ein Frosting. Whaaaaaat!? Aber, was diese Cupcakes an Optik vermissen lassen, machen sie…
WeiterlesenBrioche essen wir das ganze Jahr gerne – besonders zum Frühstück, mit Butter und/oder selbstgemachter Marmelade. Schön flaumig, mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreut, oder auch einfach…
WeiterlesenDas Rezept für diesen wirklich ganz grandiosen Rotweingugelhupf hätte es hier heute fast nicht gegeben. Ich stehe ja bekanntlich mit Gugelhupfformen auf Kriegsfuß…
WeiterlesenKommt ihr auf eine Tasse Tee bei mir vorbei? Ich hätt‘ da nämlich Cookies gebacken. Und, oh, ihr werdet diese Cookies lieben! Sie sind so, wie ich mir Cookies erträume…
WeiterlesenHier hab ich für euch noch die beliebtesten und meistgelesenen Beiträge aus 2019 gesammelt. Enjoy!
WeiterlesenIhr seid noch auf der Suche nach einem last minute Weihnachtsdessert? Dann seid ihr hier genau richtig…
WeiterlesenZur Feier des Tages haben wir (meine Schwester und ich) deshalb einen Keks gebacken (wobei, sie hat gebacken und ich habe fotografiert) – nämlich einen Nintendo in Originalgröße. Nachfolgend zeige ich euch, wie das funktioniert hat – mit Sichtfenster, Sprinkles und dem ganzen Chi Chi. Ist gar nicht schwer…
WeiterlesenZu Weihnachten schenke ich gerne auch mal Selbstgemachtes – keine Rumkugeln oder Marzipankartoffeln – dafür aber Cupcakes und Alkohol…
WeiterlesenIch habe 5 Kisten Weihnachtsdeko vom Dachboden heruntergeschleppt, die dann quasi einmal alle explodieren lassen und zack, fertig dekoriert. Jetzt wartet nur noch die Christbaumdeko auf ihren Einsatz. Weil’s aber inmitten des ganzen Glitzer, Schneekugeln, Lichterketten…
WeiterlesenGerüchten zufolge hat der Topfenstrudel – eine Institution in der österreichischen Mehlspeisküche – seinen Ursprung gar nicht in Österreich, sondern in Ungarn. Auch Rezepte und Varianten gibt’s davon wie Sand am Meer…
WeiterlesenDass ich Frühstück liebe, ist ja keine Neuigkeit. Immer wieder habe ich deshalb auch ein Frühstücksrezept hier am Blog gepostet. Während meines Krankenstandes habe ich meinen Blog durchstöbert und dabei ein paar alte Frühstücksrezepte für euch hervorgekramt – weil Frühstück is life, oder?…
Weiterlesen