


Auch wenn der Fasching heuer quasi spurlos an uns (auf jeden Fall an mir – hab heuer noch nicht mal einen Krapfen beim Bäcker gekauft) vorüberzieht, sind die Wilden Kerle trotzdem wieder am Start. Ein bisschen Spaß darf (und muss) sein, und die Schwedenbombenkerlchen sind einfach zum Knutschen. Sie machen nicht nur zum Fasching oder Kindergeburtstag, sondern auch im Büro richtig gute Laune und wer kann die gerade nicht brauchen? Easy peasy zusammengebastelt, machen sich die Schwedenbomben richtig gut auf Cupcakes, Krapfen oder Kuchen, sind aber auch ganz ohne Unterlage eine süße Überraschung. Wenn ihr also noch eine einfache last minute Faschingsdeko braucht, seid ihr hier genau richtig.


Für 20 Wilde Kerle braucht ihr:
20 Stück Schwedenbomben
1 Pkg. kleine Partyhütchen (gibt’s z.B. hier und hier)
1 Pkg. Zuckeraugen
50g Staubzucker
etwas Wasser
- Staubzucker mit etwas Wasser zu einer dicken (!) Zuckerglasur verrühren.
- Mit einem Zahnstocher etwas Zuckerglasur auf die Rückseite der Augen auftragen und vorsichtig auf die Schwedenbomben aufkleben. Zum Trocknen die Schwedenbomben umlegen, damit die Augen nicht herunterrutschen.
- Mit der restlichen Zuckerglasur die Hütchen auf die Schwedenbomben aufkleben und ebenfalls trocknen lassen.
- Falls ihr sie jetzt auf Cupcakes, Krapfen oder Kuchen setzt, am besten mit einem Zahnstocher fixieren, damit sie nicht herunterfallen. Dafür den Zahnstocher vorsichtig in den Boden der Schwedenbomben bohren und dann in die Cupcakes, Krapfen oder den Kuchen stecken.
- That’s it – easy peasy! Und zum Knutschen süß!


Habt’s fein, ihr Lieben – lasst es euch gut gehen!

super seht aus aber schrecklich auch!😂😂
Süße Idee! 😀👍👍👍
danke dir 🙂