Rezept für einen Erdäpfelstrudel mit Tomatengemüse

direkt zum Rezept

Diese Woche gibt’s ausnahmsweise mal keinen Kuchen für euch, fürs Backen war in den letzten Tagen nämlich keine Minute Zeit – dafür hab ich aber einen traumhaft guten Erdäpfelstrudel mitgebracht. Den gab’s letzten Sonntag zum Mittagessen und ich überlege schon, ob ich ihn nicht heute gleich nochmal machen soll. Er ist nicht sonderlich zweitaufwändig und schmeckt so, so gut. Nachdem sich einige von euch ja auch Fastenrezepte gewünscht haben, passt dieser Strudel hervorragend zum Thema.

Ich hab für den Strudel gekauften Strudelteig verwendet – denn ich hab noch nie Strudelteig selber gemacht und bin nicht sicher, wie gut ich das kann. Und beim Sonntagsessen zu experimentieren war mir dann doch zu gewagt. Wenn ihr Strudelteigprofis seid, macht den Teig gerne selber, ansonsten klappt’s auch mit dem gekauften hervorragend.

Für einen Erdäpfelstrudel mit Tomatengemüse braucht ihr:

ein Backblech, mit Backpapier ausgelegt

1 Pkg. Strudelteig
800g mehlige Kartoffeln
1 EL Öl
1 Zwiebel
1 Becher Sauerrahm
1 Ei, Bio oder Freiland
Salz, Pfeffer, gehackten Petersil
3 EL geschmolzene Butter

1 kleine Zucchini
1 Karotte
1 Zwiebel
1 EL Tomatenkonzentrat aus der Tube
1 Knoblauchzehe
1 TL Suppenpulver
etwas Wasser
1 EL Öl
Salz, Pfeffer, gemahlenen Kümmel

  1. Für den Strudel die Kartoffeln weich kochen, schälen und in einer großen Schüssel stampfen. Etwas überkühlen lassen.
  2. Zwiebel klein schneiden und das Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, dann zu den Kartoffeln geben.
  3. Salz, Pfeffer und Petersil dazugeben, ebenso den Sauerrahm und das Ei. Mit einem Holzkochlöffel zügig vermischen und nicht zu lange rühren.
  4. Backrohr auf 180°C vorheizen.
  5. Strudelteig auspacken (bei mir waren es vier Blätter) und das erste Blatt aufs Backpapier legen. Mit etwas Butter bestreichen und das zweite Blatt auflegen. Mit den restlichen Blättern gleich verfahren, das letzte nicht mehr mit Butter bestreichen.
  6. Die Kartoffelmasse in der Mitte vom Strudelteig verteilen, am Rand 2cm frei lassen.
  7. Einen Teigstreifen Überklappen und dann den Strudel fertig aufrollen. Mit Butter bestreichen und ca. 25 Minuten auf der zweite Schiene von unten backen. Dann noch 10 Minuten in der Mitte vom Backrohr, damit er eine schöne Farbe bekommt.
  8. Inzwischen die Zucchini in 1cm große Stücke schneiden, die Karotte schälen und sehr klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  9. In einem kleinen Topf das Öl erhitzen, das gesamte Gemüse dazugeben und kurz anbraten. Tomatenkonzentrat dazugeben und kurz umrühren. Dann etwas Wasser, die Gewürze und das Suppenpulver dazugeben. Immer nur soviel Wasser dazugeben, dass das Gemüse gerade gut köcheln kann. Sobald das Wasser verkocht ist, nachleeren. Ca. 20 Minuten köcheln, dann ist das Gemüse fertig.
  10. Strudel in Scheiben schneiden und mit dem Gemüse servieren.

Habt den feinsten Sonntag – ich hoffe mit Kuchen!

Apfelstrudel