Rezept für einen einfachen Marzipankuchen

direkt zum Rezept

Immer wieder bleiben mir beim Backen Restzutaten übrig – einige Nüsse, Marmelade, Marzipan oder Fondant, zum Beispiel. Und ich hab mir vorgenommen, künftig diese Reste auch wirklich restlos aufzubrauchen. Weil schade ist drum. Und food waste auch nix ist, worauf man stolz sein kann, sondern eher tunlichst vermieden werden sollte. Daher werden aktuell Kühlschrank und Abstellkammerl sortiert und durchforstet und alle Restln zusammengesucht. Die letzten beiden Male ging’s den Haselnüssen, die zu Weihnachten übrig geblieben sind, an den Kragen, diesmal dem Rest an Marzipan, ebenfalls von der Weihnachtsbäckerei übrig.

Daraus geworden ist ein kleiner, aber sehr feiner, und wirklich sehr einfacher, Marzipankuchen – der ist im Handumdrehen gemixt, und zwar im Standmixer (Blender). Funktioniert nicht? Funktioniert doch! Das Marzipan wird feinstens püriert und durchzieht den Kuchen mit herrlichem Aroma, das viele Mixen im Blender führt zu einer traumhaft fluffigen Masse.

Der Kuchen ist ein Traum für alle Marzipanliebhaber – und das müsst ihr schon sein, wenn ihr den Kuchen esst. Er ist nämlich nicht nur fluffig und saftig , sondern ohne Zweifel ein Marzipankuchen. Und richtig gut! Unserer hat knapp 24h überlebt – die beiden letzten kleinen Stückchen gab’s am Vormittag als Bürosnack! Probiert ihn aus, ich freu mich auf eure Rückmeldungen und Fotos!

Für einen einfachen Marzipankuchen braucht ihr:

eine Springform mit 20cm Durchmesser, Boden mit Backpapier ausgelegt, Rand befettet

125g Marzipan, in Stücke geschnitten
125g Kristallzucker
100g weiche Butter
4 Eier, Größe L, Bio oder Freiland
4-6 Tropfen Bittermandelöl
75g Mehl
3/4 TL Backpulver
eine große Prise Salz

  1. Backrohr auf 170°C vorheizen.
  2. Zucker und Marzipan in einen Standmixer geben und alles solange mixen (ich habe zuerst die Einstellung für grobes Schneiden, dann für deines verwendet), bis das Marzipan sehr klein geschnitten ist und ihr eine sandige Konsistenz habt.
  3. Dann die Eier, Butter und das Bittermandelaroma dazugeben und weiter mixen. Ca. 3 Minuten mixen, bis ihr eine helle, fluffige Masse habt.
  4. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und 2-3 Mal auf die Pulse-Taste drücken, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist.
  5. Teig in die Form gießen und ca. 50 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen, bis er schon goldbraun ist. Stäbchenprobe nicht vergessen! Ich habe ihn nach ca. 40 Minuten mit Alufolie abgedeckt, da er schon recht braun, aber noch nicht durch war.
  6. Auf ein Kuchengitter setzen und in der Form (!) komplett abkühlen lassen. Dann den Rand und Boden vorsichtig entfernen, das Backpapier abziehen und auf eine Tortenplatte setzen. Mit Staubzucker bestreuen.

Happy weekend, ihr Lieben – lasst es euch gut gehen!

Hier hätt ich noch ein paar Marzipanrezepte für euch:

Zwetschkentartes mit Mandel-Marzipan-Streuseln