Rezept für Black Bottom Cupcakes oder Schoko-Cheesecake Cupcakes

direkt zum Rezept

Gut, einen Schönheitspreis gewinnt man mit diesen Black Bottom Cupcakes sicher nicht. Optisch sind sie ja wirklich kein Highlight. Und dann haben die auch noch nicht mal ein Frosting. Whaaaaaat!? Aber, was diese Cupcakes an Optik vermissen lassen, machen sie mit Geschmack tausendmal wett. Und das Frosting ist als Cheesecake gleich im Cupcake integriert. Nice, oder? Wie so oft ist es halt schon so, dass die inneren Werte zählen – und wie. Gigantisch fluffiger Schokoboden (deswegen Black Bottom), getoppt mit Cheesecake und Schokostückchen, geswirlt mit noch mehr gigantisch fluffiger Schokobodenmasse.

Schokoladig, fluffig, cremig, knackig. Und das alles vereint in einem Cupcake. Wer kann da noch widerstehen? Niemand, würde ich sagen, ausser die Kollegen, die keinen Cheesecake mögen (hallo!?). Deshalb kommt hier das Rezept für euch!

Für 14 (wenn ihr Tulip-Förmchen nehmt, werden es 12) Black Bottom Cupcakes braucht ihr:

1-2 Muffinsbleche, mit Papierförmchen ausgelegt

175g Frischkäse
50g Topfen (Quark)
60g Kristallzucker
1 Ei, Größe L, Bio oder Freiland
60g dunkle Schokolade, gehackt

180g Mehl
5 EL Kakaopulver, ungesüßt
1 TL Natron
eine große Prise Salz
180g braunen Zucker
240ml Wasser
80ml Öl, geschmacksneutral
1 EL Apfelessig
1 Pkg. Vanillezucker

  1. Backrohr auf 175°C vorheizen.
  2. Für den Cheesecake Frischkäse, Topfen, Zucker und Ei mit dem Handmixer verrühren. Dann die gehackte Schoko unterrühren und zur Seite stellen.
  3. Für den dunklen Teig alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Dann Öl, Wasser und Essig dazugeben und kurz (!) kräftig verrühren, damit alles gut gemischt ist.
  4. Dunklen Teig in den Förmchen verteilen, dabei ein paar Löffel zurückhalten, damit ihr einen Swirl machen könnt.
  5. Cheesecakemasse darüber verteilen, dann den restlichen dunklen Teig darüber löffeln.
  6. Mit einem Messer marmorieren.
  7. Ca. 25-27 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen), dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Wer mag, bestäubt sie mit Kakaopulver und Staubzucker.
  9. Zur Aufbewahrung luftdicht verschliessen.

Habt den schönsten Sonntag, ihr Lieben – lasst es euch gut gehen!