

Zu Weihnachten schenke ich gerne auch mal Selbstgemachtes – keine Rumkugeln oder Marzipankartoffeln – dafür aber Cupcakes und Alkohol. Um Rumkugeln und Marzipankartoffeln mach ich einen großen Bogen -es gab da nämlich eine Zeit, in der das so trendy war und man mit diesen Dingern überhäuft wurde. Leider waren die dann ganz oft ein bisserl grauslig, „abgenudelt“ und Bröseln von irgendwelchem anderen Zeug hingen dran. Ihr seht, no can do! Weil ich aber gerne trotzdem was selber machen möchte, hab ich vor einigen Jahren angefangen, diesen Weihnachtswodka herzustellen. Wobei ich den Wodka an sich nicht selber mache, sondern ihn mit alle möglichen Sachen mische. Der Wodka ist super zu Trinken, schmeckt ein bisserl nach Weihnachten und auf jeden Fall nach mehr.


Für 2 Flaschen (à 500ml) Weihnachtswodka braucht ihr:
750ml frisch gepressten Orangensaft (ohne Flankerl!)
300g Kristallzucker
3 Zimtstangen
4 Anisblüten
1 Vanilleschote
500ml Wodka
- Orangesaft, Zucker, Zimtstangen und Anisblüten in einen großen Topf geben. Vanilleschote aufschneiden, auskratzen und Mark und Schote in den Topf dazugeben.
- Alles aufkochen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, dabei den Orangensaft auf ca. 500ml reduzieren lassen.
- Orangensaft komplett auskühlen lassen, Gewürze herausnehmen, mit dem Wodka mischen und in Flaschen abfüllen.

Den feinsten 3. Adventsonntag wünsch ich euch – lasst es euch gut gehen!

