

Ich habe Cookies gebacken. Solche, die optisch nicht wahnsinnig viel hergeben, aber sich ganz geil nebenher knuspern lassen, weil sie nicht bröseln, sondern schön chewy sind. Gefunden habe ich sie im Buch „Cookies„* von Cynthia Barcomi aus dem Mosaik Verlag. Es kommt mit 70 verschiedenen Cookie-Rezepten daher. Süß, herzhaft und manche ungewöhnlich, typisch Cynthia Barcomi eben. Einige der Rezepte würde man bei uns wohl nicht als Cookies bezeichnen, sondern eher als Schnitte – dementsprechend findet ihr im Buch neben Weihnachtskeksen, Chocolate Chip Cookies und Shortbread auch Rezepte für Brownies und Cheesecake Bars. Tut dem Genuss aber keinen Abbruch, ganz im Gegenteil – es bringt mehr Abwechslung in den Keksgenuss.


Wenn ihr Cookies mögt, ist dieses Buch genau das richtige für euch – Cookies für jede Lebenslage!
Die Refrigerator Oaties, die ich getestet habe, sind irre einfach zuzubereiten, sie brauche nur etwas Zeit im Kühlschrank. Der Rest ist keine Hexerei. Falls ihr keine Zitrone mögt, würde ich sie durch Schokodrops ersetzen, sie gibt den Keksen aber das gewisse Etwas. Probiert’s auch, ich bin mir sicher, ihr werdet das mögen!

Für die Refrigerator Oaties braucht ihr:
ein Backblech, mit Backpapier ausgelegt
105g Mehl
150g Haferflocken
1/2 TL Salz
1/2 TL Natron
eine Bio-Zitrone, Schale fein abgerieben
125g Butter, Zimmertemperatur
135g Zucker
1 Ei
- Butter und Zucker mit dem Handmixer cremig rühren, dann das Ei unterrühren.
- Nach und nach die restlichen Zutaten dazugeben, bis alles gut vermischt ist.
- Teig zu einer ca. 20-25cm langen Rolle formen und in Backpapier wickeln. Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank legen.
- Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Teigrolle aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem scharfen Messer in 5mm dicke Scheiben schneiden.
- Auf das Backblech legen und ca. 12 Minuten backen. Die Cookies sind etwas gebräunt, aber noch weich – dann sind sie genau richtig.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Habt den feinsten Sonntag, ihr Lieben – mit Cookies, Tee und den tollsten Menschen!

P.S.: Mehr Kekse gibt’s hier:


