29 Tage sind es noch bis Weihnachten. 29 Tage, an denen ich noch Kekse backen, auf den Christkindlmarkt gehen, Geschenke besorgen und einpacken, Flötenlieder üben (don’t ask), Weihnachtspullis tragen und (noch mehr) Weihnachtsfilme anschauen möchte. Ganz schön viel Programm für 29 Tage, an denen noch so allerlei „normale“ Dinge passieren sollen – wie arbeiten. Oder schlafen. Immerhin hab ich schon mal die ganze Weihnachtsdeko ausgepackt und gleichmäßig über die ganze Wohnung verteilt. Und meine Christmas Playlist erweitert. Und einen weihnachtlichen Apfelgugelhupf gebacken. Also lauter Dinge, die nicht auf meiner Weihnachtsliste stehen, aber immerhin kann ich sie mit euch teilen. Sowohl die Playlist, als auch das Rezept. Beides sehr geil, wie ich finde. Auf jeden Fall very christmassy!
Für einen Apfelgugelhupf braucht ihr:
eine Gugelhupfform, befettet und mit Bröseln ausgestreut
125g Butter
125g Zucker
1/4 TL gemahlene Vanille
3 Eier
1 Prise Salz
300g Mehl
9g Backpulver
4 EL Apfelsaft
1/2 TL Zimt
250g Äpfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
2 EL Rum
1. Backrohr auf 180°C vorheizen.
2. Butter, Zucker und Vanille mit dem Handmixer cremig rühren, dann die Eier nacheinander unterrühren.
3. Mehl, Salz, Zimt und Backpulver darüber sieben und unterrühren.
4. Zum Schluß Äpfel, Apfelsaft und Rum dazurühren.
5. Teig in die Form füllen und ca. 50-60 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
6. In der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann rausstürzen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Anschließend mit Staubzucker bestreuen.
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge feinem Kuchen, den tollsten Menschen und vielleicht den ersten Weihnachtsleckereien! ❤
P.S.: Mehr Weihnachtsbäckerei findet ihr hier: