

Süßes mag ich gerne sauer. Egal ob Eis (Zitrone), Saft (Ribisel), Fruchtgummis (saure Pommes) oder Kirschen (Weichseln). Deshalb hab ich mich bei meiner Samstagsschlenderei über den Wochenmarkt auch direkt auf die Weichseln (Sauerkirschen) gestürzt und die Berge an Kirschen einfach links liegen lassen. Weichseln sind ja leider nicht so leicht zu finden, und wenn, dann muss man zugreifen. Ich persönlich mag sie tausendmal lieber als die normalen Kirschen – sie sind etwas kompakter, schön säuerlich und geben einem Kirschkuchen noch den extra Kick.


Die sauren Weichseln, gebettet auf ein Bett aus fluffigem Germteig, bedeckt mit knusprig-buttrigen Streuseln – einfach herrlich! Natürlich könnt ihr die Weichseln auch durch Kirschen ersetzen, wenn ihr keine findet! Oder ihr schaut mal über den Zaun in Nachbars Garten, vielleicht steht dort ein Weichselbaum, den ihr plündern dürft!


Für den Blechkuchen mit Weichseln braucht ihr:
eine rechteckige Backform ca. 23x33cm, gefettet
370g Mehl
1 Pkg. Trockengerm
50g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei
eine Prise Salz
50g geschmolzene Butter
125ml lauwarme Milch
1kg Weichseln (Sauerkirschen)
50g geschmolzene Butter
Für die Streusel:
150g Mehl
100g Zucker
1 TL Zimt
100g geschmolzene Butter
1. Für den Teig Milch und Butter in eine Rührschüssel geben, den Germ dazugeben und gut verrühren. Mit 100g vom Mehl vermischen und mit 3 EL Mehl bestäuben. Zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
2. Inzwischen die Weichseln waschen, entstielen und entkernen. Zur Seite stellen.
3. Zum Vorteig jetzt das restliche Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei und Salz dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) gut durchkneten. Abdecken und ca. 45 Minuten gehen lassen.
4. Teig noch einmal durchkneten und dann in die Form geben. Dabei auseinanderrücken und soweit an den Rand ziehen, dass der Teig dort ca. 2cm hochsteht.
5. Den Teig mit flüssiger Butter bestreichen und die Weichseln darauf verteilen. Abdecken und noch einmal 15 Minuten gehen lassen.
6. Backrohr auf 200°C vorheizen.
7. Für die Streusel Butter, Mehl, Zucker und Zimt gut vermischen.
8. Streuseln mit den Fingern auf den Weichseln verteilen.
9. Ca. 25-35 Minuten backen. Der Kuchen soll schön goldgelb sein und hohl klingen, wenn ihr auf den Teig klopft.
10. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit feinem Kuchen, Sonnenschein und den tollsten Menschen ❤
P.S.: Ich hätt hier noch ein paar Kirschkuchen auf Lager:
Ein klitzekleiner Kirschkuchen
Ein glutenfreier Olivenölkuchen mit Schokolade, Kirschen und Schlagobers