Der Besitzer des griechischen Wochenmarktstandes meines Vertrauens lässt seit zwei Wochen regelmäßig Erdbeeren über die Theke wandern, ich habe die Augen auf Rhabarbersuchmodus eingestellt und bei den Temperaturen diese Woche glaubte ich ja tatsächlich daran, der Frühling kann nicht mehr weit sein. Bevor’s also mit den Obstkuchen losgeht, dachte ich, schieb ich noch mal eine Runde simple, saftige, old-school, Marmor-Muffins in den Ofen. So als Winterabschied, quasi. Ich fand den Plan großartig.
Seit gestern Nacht schneit es. Und der Schnee ist liegen geblieben. Winter is coming, oder so. Während ich also wieder mein Winteroutfit hervorkrame (ja, auch das hab ich in Frühlingserwartung gleich mal weit hinten in den Schränken verstaut), leg ich euch als Begleitung zum Schnee diese Marmor-Muffins ans Herz. Sie schmecken tatsächlich jederzeit grandios-saftig, gerade aber jetzt im zurückgekehrten Winter mit einer Tasse Kakao sind sie besonders herrlich!
Für 12 Marmor-Muffins braucht ihr:
ein Muffinsblech, mit Papierförmchen ausgelegt
140g Zucker
3 Eier
eine Prise gemahlene Vanille
eine Prise Salz
200g Mehl
2 TL Backpulver
100ml geschmacksneutrales Öl
100ml Buttermilch
6 EL warmes Wasser
3 EL Kakaopulver, ungesüßt
100g backstabile Schokodrops
12 TL Nuss-Nougat-Aufstrich
1. Backrohr auf 170°C vorheizen.
2. Eier, Zucker, Wasser, Salz und Vanille mit dem Handmixer ca. 10 Minuten hell-schaumig aufschlagen.
3. Mehl und Backpulver darüber sieben und abwechselnd mit Buttermilch und Öl unterrühren.
4. Die Hälfte des Teiges in eine zweite Schüssel füllen, Kakao darüber sieben und zügig unterrühren.
5. Die Hälfte des hellen Teiges in den Förmchen verteilen, darüber den Schokoteig geben und mit dem hellen Teig abschließen.
6. Jeweils einen TL Nuss-Nougat-Aufstrich auf die Törtchen setzen (die Creme sinkt dann in die Muffins ein) und mit Schokodrops bestreuen.
7. Ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen!) und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann mit Staubzucker bestreuen.
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge feinem Kuchen und den tollsten Menschen ❤
P.S.: Lust auf mehr Muffins?
„The best chocolate muffin you’ll ever eat“ oder Schokoladen-Pudding-Muffins
Hallo Marlene! Danke für dieses tolle Rezept! Werde ich gleich versuchen. Am Bild ist auch ein so schöner Kalender. Darf ich dich nach der Marke fragen? Herzlichen Dank & Liebe Grüße, Conny
Danke, liebe Conny! ❤
Der Kalender ist The Happiness Planner – den kriegst du hier: https://thehappinessplanner.co.uk
Liebe Grüße, Marlene
Vielen lieben Dank! Dein Blog ist übrigens sehr schön!
oh, allerliebsten Dank!