Ich hatte mir für die heurige Fastenzeit vorgenommen, auf Zucker und Weißbrot zu verzichten. Und es funktioniert 1A. Also schlecht. Sehr schlecht. Während ich das Weißbrot aus dem Speiseplan gestrichen habe, esse ich nach wie vor Zucker. Und das, obwohl mir der Zuckerverzicht grundsätzlich nicht schwer fallen würde. Vielleicht liegt das auch an den neuen Lebensumständen, dass das heuer irgendwie nicht so klappen mag. Ein Besuch hier, ein Besuch da, ganz viel unterwegs… In den letzten beiden Wochen habe ich gefühlt mindestens ein ganze Sachertorte, einen Container Mannerschnitten und einen Sack Schoko-Popcorn verdrückt. Hmmm…ihr seht, 1A! Cupcakes
Nachdem der Zug hier also nicht nur bereits abgefahren, sondern quasi schon im nächsten Bahnhof ist, setze ich noch eins drauf auf meinen hervorragend laufenden Verzicht. Mit Schoko-Haselnuss-Cupcakes. Nuss-Nougat-Aufstrich. Und Schokoladen-Buttercreme-Frosting. Genau das Richtige halt für die Fastenzeit. Falls ihr heuer konsequenter seid als ich, notiert euch das Rezept für nicht so konsequente Zeiten. Die kleinen Küchlein sind nämlich richtig lecker. Also RICHTIG lecker. Und sie glitzern. Was soll man da noch sagen?
Für 12 Schoko-Haselnuss Cupcakes mit Nuss-Nougat-Aufstrich und Schokoladen-Buttercreme-Frosting braucht ihr:
ein Muffinsblech, ausgelegt mit hübschen Papierförmchen
Für den Teig:
100g Zucker
2 Eier
eine Prise gemahlene Vanille
100g geriebene Haselnüsse
100g grob gehackte Kochschokolade
100g Mehl
1 TL Backpulver
eine Prise Salz
50ml Milch
12 TL Nuss-Nougat-Aufstrich
Für das Frosting:
300g Staubzucker
100g weiche Butter
40ml Milch
40g Backkakao, gesiebt
Mini-Eistüten und essbaren Glitzer für die Deko
1. Backrohr auf 160°C vorheizen.
2. Eier, Vanille und Zucker mit dem Handmixer ca. 5 Minuten hell-cremig aufschlagen.
3. Mehl, Salz, Backpulver und Nüsse mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Einschaum rühren.
4. Zum Schluss die Schokolade unterheben.
5. Teig in die Förmchen füllen und ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
6. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
7. Jeweils einen TL Nuss-Nougat-Creme auf den ausgekühlten Cupcakes verstreichen.
8. Für das Frosting alle Zutaten mit dem Handmixer ca. 5 Minuten aufschlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Cupcakes aufspritzen.
9. Eistüten als Deko darauf drücken und mit Glitzer bestreuen.
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit feinstem Kuchen (falls ihr nicht fastet) und den tollsten Menschen ❤
P.S.: Mehr Cupcakes gibt’s hier: Erdbeer-Milchshake Cupcakes mit Erdbeer-Buttercreme, Chunky Monkey Cupcakes oder Guinness Cupcakes mit Schokocreme und Frischkäsefrosting!
Wie wunderschön deine Cupcakes aussehen!😍Und bestimmt schmecken sie mindestens genauso gut.😋liebe Grüße, Melina 💓 https://callmemelinablog.wordpress.com/