Beitrag enthält Werbung
Unzählige Male hab ich euch schon darüber berichtet, wie sehr ich Tartes, Pies, Crostate und Galettes liebe. Im Sommer und Herbst backe ich sie besonders gerne, weil dann die tollsten Früchte reif sind – mit Obst mag ich sie nämlich am allerliebsten. Da braucht’s dann auch nicht viel zusätzlichen Schnickschnack für die Füllung, einfach nur kleingeschnittenes Obst, umhüllt von knusprigem Teig. Simpel und doch ganz schön fantastisch. Supersimpel wird’s dann als Galette – also eine rustikale Tarte – bei der der Teig einfach halbwegs rund ausgerollt, befüllt und der Rand hochgeklappt wird. Zack, fertig! So passiert auch hier – diesmal mit Zwetschken und Pfirsichen gefüllt, durch das Buchweizenmehl im Teig schmeckt dieser auch noch herrlich nussig, yeah!
Das Rezept stammt übrigens aus dem Buch „Tartes und Tartelettes“ von Aurélie Bastian, das mir dankenswerter Weise vom Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Eine Sammlung herrlichster Tartes, von klein bis groß, mit Früchten, Schokolade oder feinen Cremes, in Förmchen, rustikal oder vom Blech, manche auch noch opulent dekoriert. Hier findet wirklich jeder seinen Favoriten – und, so wie ich, vermutlich mehr als einen. Zu Beginn des Buches verrät Aurélie übrigens auch noch Tipps für eine perfekte Tarte und ihre Basisrezepte – damit kommen dann vom Backanfänger bis zum Hobbybäcker wirklich alle auf ihre Kosten. Wenn ihr also Tartes auch so gerne mögt wie ich, dann sei euch dieses Buch ans Herz gelegt – I love it!
Übrigens war das Originalrezept für eine große Tarte, ich habe vier kleine daraus gemacht.
Für 1 große oder 4 kleine Bauerntartes braucht ihr:
ein Backblech, ausgelegt mit Backpapier
150g Buchweizenmehl
100g Roggen-Vollkornmehl
100g Topfen (Quark)
eine Prise Salz
1 EL Zucker
3 EL Öl
1 TL Backpulver
1 EL Milch
Für die Füllung:
8 große Zwetschken
2 kleinere Pfirsiche
3 EL braunen Zucker
1 EL Stärke
brauner Zucker zum Bestreuen
Marillenmarlade zum Bestreichen
1. Für den Teig alle Zutaten rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
2. Backrohr auf 180°C vorheizen.
3. Für die Füllung Obst waschen, entkernen und in jeweils acht Spalten schneiden. Mit Zucker und Stärke mischen und zur Seite stellen.
4. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, vierteln und halbwegs rund und dünn ausrollen (ca. 5 mm). Ein Viertel der Obstmischung auf dem Teig verteilen, dabei ca. 3 cm Rand frei lassen. Diesen dann hochklappen und andrücken. Mit einem Pfannenwender vorsichtig auf das Backblech setzen.
5. Mit den restlichen Tartes gleich verfahren.
6. Den Rand der Tartes mit etwas Wasser bestreichen und etwas braunen Zucker über die Tartes streuen.
7. Ca. 20-30 Minuten backen, der Teig soll goldgeld und knusprig sein.
8. Etwas Marillenmarmelade vorsichtig erhitzen und mit einem Pinsel das Obst auf den Tartes mit Marmelade bestreichen.
9. Abkühlen lassen und genießen!
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge feinem Kuchen und den tollsten Menschen ❤
P.S.: Mehr Tartes findet ihr übrigens hier: Zwetschkentartes mit Marzipan-Mandel-Streuseln, Weinberg Nektarinen Rosmarin Tartelettes und Mini Apfel Galettes.
P.P.S.: Das Buch wurde mir von der Random House Verlagsgruppe zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthält deshalb Werbung, meine Meinung ist jedoch niemals käuflich und immer meine eigene.
Mhm boah die sehen ja so unfassbar gut aus – und sind riiiichtig schön in Szene gesetzt, echt toll gemacht!
Alles Liebe, Katii
Herzlichen Dank, liebe Katii 🙂