Oreo Donuts aus dem Backrohr

Oreo Donuts Backrohr-11
Oreo Donuts Backrohr-9

Heute gibt’s wieder einmal die no-Fritteusen-Variante der Donuts. Kein Fettgestank in der Wohnung und in knapp 30 Minuten sind die komplett fertig. Mit Glasur und Deko und allem. Und ja, sie schmecken natürlich anders als frittierte Donuts. Alles andere wär jetzt gelogen. Aber das Ding heißt Donut, sieht aus wie ein Donut, schmeckt also irgendwie auch wie einer. Placebo-Effekt, you know! Die Kekse geben ihnen einen schönen Crunch und die rosa Zuckerglasur lieb ich besonders! Dann muss ich an dieser Stelle auch gestehen, dass ich ein schlechter Frittierer bin. Das Öl ist dann entweder zu heiß oder zu kalt, aber nie richtig. Während meine Oma ein Krapfen-Frittier-Experte war (und ich ihr sogar dabei geholfen habe, nur offenbar nix gelernt), scheint diese Gabe an mir vorübergezogen zu sein. Vielleicht mag ich die Donuts aus dem Backrohr deshalb besonders gerne – deren Produktion läuft wie am Schnürchen. Aber sei’s wie’s sei – die no-Fritteusen-Variante ist saulecker und ganz schön easy peasy, die Glasur ist pink, was will man mehr!

Oreo Donuts Backrohr-18
Oreo Donuts Backrohr-17

Für 12 kleine Donuts braucht ihr:

ein Donuts-Blech, befettet

2 EL geschmolzene Butter
1 Ei
90ml Buttermilch
70g Zucker
130g Mehl
1 TL Backpulver
eine Prise Salz
5 Oreokekse, sehr fein gehackt

Für die Glasur:
160g Staubzucker
2 TL Reissirup
4 EL geschmolzene Butter
2 EL Milch
1/4 TL gemahlene Vanille
10 Oreokekse, grob gehackt
optional Lebensmittelfarbe

1. Backrohr auf 190°C vorheizen.
2. Butter, Zucker, Ei und Buttermilch in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
3. Mehl, Backpulver und Salz unterrühren, dann die gehackten Oreos dazugeben.
4. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und den Teig gleichmäßig in die Förmchen spritzen.
5. Ca. 10-12 Minuten backen, Stäbchenprobe nicht vergessen.
6. 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann die Donuts aus der Form klopfen und komplett auskühlen lassen.
7. Währenddessen die Glasur vorbereiten. Dazu Staubzucker, Reissirup, Vanille und Butter in einer Schüssel gut verrühren, nach und nach die Milch dazugeben. Aufpassen, dass die Glasur nicht zu flüssig wird.
8. Die Oreos in eine kleine, flache Schüssel geben.
9. Donuts kopfüber in die Glasur tauchen und abtropfen lassen, dann in die Oreos tunken.
10. Zum Trocknen auf einen Teller legen.

Oreo Donuts Backrohr-2
Oreo Donuts Backrohr-4

Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge feinem Kuchen und tollen Menschen

P.S.: Mehr Donuts findet ihr hier: Vanille Donuts, Nutella Donuts und Schoko Erdnussbutter Donuts mit Snickers Streuseln!

Oreo Donuts Backrohr-15
Oreo Donuts Backrohr-6

MerkenMerken