Kaum etwas riecht oder schmeckt so herrlich wie frisch gebackene Zimtschnecken. Und wenn’s draußen wieder kühler wird und die Tage kürzer werden, mögen wir sie besonders gerne. Deshalb sind sie hier auch immer ein gerne gesehener Gast. Bevor der Sommer aber endgültig seine Segel streicht und der Herbst das Ruder übernimmt, hab ich euch noch eine Sommervariante der Zimtschnecken mitgebracht. Die große Schwester sozusagen, die ihr Dasein in Pfirsichhainen verbringt und sich in Streuseln kleidet.
Die Sommervariante ist etwas aufwändiger als die Standardversion der Zimtschnecken, sie ist aber jeden Handgriff wert. Weich und trotzdem crunchy, mit einer herrlich zimtigen Fruchtfüllung kommen sie daher. Für die Füllung nehmt ihr die Pfirsiche, die ihr am liebsten mögt: die „normalen“ gelbfleischigen, die weißen Weinbergpfirsiche, die rotfleischigen, kleinen oder die Saturnpfirsiche. Ganz wie es euch beliebt.
Zimtschnecken mit Pfirsichen und Streuseln

Die Sommervariante der Zimtschnecken von http://www.fraeuleincupcake.at
ein Backblech, mit mit Backpapier begelegt
Zutaten
- Für den Teig:
- 475ml Milch
- 110g Butter
- 50g Zucker
- 2 1/2 TL Trockengerm
- 1/2 TL Backpulver
- eine Prise Salz
- 500g Dinkelmehl Für die Füllung:
- 4 normalgroße Pfirsiche
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
- eine Prise Muskatnuss
- 2 TL Vanillepuddingpulver
- 60ml Wasser Für die Streusel:
- 90g Dinkelmehl
- 70g feinblättrige Haferflocken
- 120g Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 90g Butter
- eine Handvoll Mandelblättchen
Anweisungen
- Für den Teig Milch mit Butter und Zucker erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Milch sollte nur lauwarm sein.
- Trockengerm mit einem Schneebesen einrühren und stehen lassen.
- 400g Mehl in eine große Schüssel geben und die Milchmischung unterrühren. Gut durchkneten und ca. 1 Stunde abgedeckt stehen lassen.
- Nach einer Stunde das restliche Mehl, Salz und Backpulver unterkneten und nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
- Für die Füllung die Pfirsiche in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Ca. 10 Minuten stehen lassen, dann die Haut der Pfirsiche abziehen und die Pfirsiche klein würfeln.
- Pfirsichwürfel mit Zucker, Zimt und Muskat in einen Topf geben und erwärmen.
- Das Vanillepuddingpulver mit dem Wasser glatt rühren und dazugeben.
- Gut umrühren und ca. 5-8 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Pfirsiche etwas weicher sind. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Für die Streusel alle Zutaten verkneten und in den Kühlschrank stellen.
- Teig zusammenschlagen und halbieren. Jeweils eine Teighälfe dünn zu einem Rechteck von 60×40 cm ausrollen. Ein Viertel der Streusel darauf verteilen, dann die Hälfte der Pfirsiche darüber geben. Teig von der langen Seite her eng aufrollen und in 8 Scheiben schneiden. Diese auf das vorbereitet Backblech legen. Mit der zweiten Teighälfte gleich verfahren. Die restlichen Streusel darüber streuen.
- Schnecken noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
- Backrohr auf 190°C vorheizen und die Schnecken darin ca. 30-40 Minuten backen. Sie sollen schön goldgelb sein und beim Klopftest hohl klingen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wer mag, macht noch eine Glasur aus Staubzucker und Milch!
Rezept adaptiert von joythebaker.com
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge feinem Kuchen und tollen Menschen ❤
P.S.: Mehr Germteigschnecken findet ihr übrigens hier: Rosinenschnecken mit Aranzini und Zuckerguss, Oreo-Schnecken und Walnussschnecken.