Ich habe wirklich viele Jahre gebraucht, bis mir Olivenöl überhaupt geschmeckt hat. Ich erinnere mich noch an den Kollegen im Studentenheim, der mit Vorliebe Knoblauch in Olivenöl angebraten hat und ich mir immer nur dachte „bäh“ – der Geruch! Der Geschmack! Sicher nicht! Kein Hindenken daran, das Olivenöl jemals in Kuchen zu verbacken! Olivenöl! Im Kuchen! Sicher nicht! Und dann hab ich irgendwann festgestellt, dass es gutes und weniger gutes Olivenöl gibt und dass das schon einen Unterschied macht. Und siehe da, jetzt gibt es das Öl zu Pasta und Pizza und Focaccia. Und manchmal sogar im Salat. Und neuerdings auch auf Vanilleeis und im Kuchen!
Im Urlaub habe ich zufällig richtig gutes Olivenöl bei einem Bauern entdeckt – es schmeckt leicht und grün. So wie man es sich halt vorstellt, dass grün schmecken würde! Denkt an frisch gemähtes Gras! Herrlich! Und beim Probieren war mir schon klar, das muss in einen Kuchen. Also habe ich daheim den Mixer und die Rührschüsseln ausgepackt und einen herrlich schokoladigen Olivenölkuchen gebacken. Das Olivenöl schmeckt man raus, wenn auch nur leicht, nehmt deshalb euer liebstes. Die Kirschen könnt ihr übrigens auch durch anderes Obst ersetzen, z.B. Marillen oder Himbeeren, oder überhaupt weglassen, wenn ihr den puren Schokogenuss erleben wollt. Nachbacken dringend empfohlen!
Olivenölkuchen mit Schokolade, Schlagobers und Kirschen

Ein saftiger Kuchen mit Olivenöl und Kirschen http://www.fraeuleincupcake.at
eine Springform, ca. 20cm Durchmesser, Boden mit Backpapier ausgelegt
Zutaten
- Für den Teig:
- 125ml Olivenöl
- 200g dunkle Schokolade, mind. 70% Kakaoanteil
- 180g Zucker
- eine Prise Salz
- 6 Eier Größe M
- 2 EL gemahlene Mandeln
- eine Handvoll Kirschen, entsteint
- 150ml Schlagobers
- Kirschen für die Deko
Anweisungen
- Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Kalt stellen.
- Schokolade in eine große Schüssel füllen und mit einem Schneebesen das Olivenöl einrühren. Dann den Zucker dazugeben und ca. 10 Minuten stehen lassen. Dabei öfter umrühren.
- Eidotter einrühren, dann die Mandeln dazugeben.
- Eischnee vorsichtig unterheben und die Masse in die Springform füllen.
- Kirschen in den Teig drücken.
- Ca. 40-50 Minuten backen, Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, er verliert einiges an Volumen und sackt zusammen!
- Schlagobers steif schlagen und auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen, Kirschen obenauf setzen.
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit Sonnenschein und feinstem Kuchen! ❤
P.S.: Mehr Kirschkuchen findet ihr übrigens hier: Topfengugelhupf mit Kirschen und Schokoglasur, Roasted Cherry Coke Milkshake Float und Mini Kirsch Mandel Cupcakes!
Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Monika
danke, liebe Monika 🙂
Einfach nur herrlich!!! *hach*
merci ❤
Hmmm und yummy! Das sieht einfach soo lecker aus. Das muss ich unbedingt auch mal versuchen, kann’s mir – ehrlich gesagt – geschmacklich nicht vorstellen 🙂 , also mal ausprobieren. LG und danke für das Rezept, Stephanie
danke dir 🙂 ich konnte es mir erst auch nicht vorstellen, es schmeckt aber wirklich großartig und gar nicht komisch 😉 Liebe Grüße, Marlene
Liebe Marlene,
toll sieht dein Kuchen aus! Ich habe mich letztens auch an einem Kuchen mit Olivenöl versucht und war überrascht wie lecker der war. Konnte mir das zuvor auch nicht so gut vorstellen. Deine Schoko-Kirsch-Variante klingt fantastisch!
Liebe Grüße
Angelina
ja, gell, Olivenöl im Kuchen klingt erstmal komisch – war dann aber doch sehr, sehr grandios 🙂 Liebe Grüße, Marlene