Beitrag enthält Werbung
Es gibt Temperaturen, da wird’s selbst mir zu heiß zum Backen. So geschehen diese Woche – bei über 30°C lass ich den Backofen dann auch einfach mal aus, obwohl die Backliste ganz schön lang wär. Ich blättere zwar in Backbüchern, mit dem Ofen-Einschalten warte ich dann aber auf den nächsten Regentag! So ganz ohne Süßes komm ich dann auch natürlich auch nicht über die Woche, deshalb gibt’s heute easy peasy Erdnussbutter-Popsicles. Ganz ohne Backofen, blitzschnell gezaubert und genau das Richtige bei diesen Temperaturen! Cremiges Erdnussbuttereis, verfeinert mit Joghurt, umhüllt von knackiger Schokolade. Einfach nur ein riesengroßes YUM!
Für das Eis habe ich übrigens die neuen Förmchen „Tango“ von Silikomart verwendet. Die 4 Förmchen sind aus weißem Silikon und kommen in zwei 2er Formen. Dabei sind auch Holzstäbchen und ein Rezeptbuch – die Förmchen eignen sind nämlich nicht nur zum Einfrieren, sondern können auch in den Backofen. Praktischerweise haben die Förmchen auch eine Vorrichtung zum Platzieren der Holzstäbchen – deshalb halten die Stäbchen auch super im Eis und die Förmchen rinnen nicht aus. Ich war mir etwas unsicher, wie ich die Holzstäbchen mit dem gefrorenen Eis aus der Form kriegen soll (sie werden durch einen kleinen Schlitz in der Form ins Eis gesteckt), ohne dass das Eis darunter leidet oder die Form kaputt wird, es hat aber 1A geklappt. Das Eis löst sich auch ganz leicht und ohne viel Aufwand aus der Form (einfach mal die Form an den Seiten auseinander ziehen). Wie das Ganze mit Kuchen aussieht, werde ich noch testen, für Eis sind die Förmchen auf jeden Fall top!
Erdnussbutter-Popsicles

Erdnussbuttereis mit Joghurt und Schokoglasur von http://www.fraeuleincupcake.at
Zutaten
- 130g Erdnussbutter mit Stückchen
- 1 EL Reissirup
- 70g Natur- oder Vanillejoghurt
- 90ml Milch
- 1/4 TL gemahlene Vanille Für die Glasur:
- 105g Kochschokolade
- 1 TL Öl
- 1 gehäufter EL Erdnussbutter mit Stückchen
Anweisungen
- Für das Eis alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Masse in die Förmchen geben und über Nacht einfrieren.
- Für die Glasur Schokolade, Öl und Erdnussbutter über dem Wasserbad schmelzen.
- In ein hohes Glas umfüllen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Die Popsicles aus dem Tiefkühler holen und aus den Förmchen befreien.
- Die Schokoglasur umrühren und die Popsicles abwechselnd eintauchen.
- Popsicles auf einen Teller legen, bis die Schokolade fest ist (das dauert ca. 1-2 Minuten). Entweder gleich essen oder wieder in den Tiefkühler legen.
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge Kuchen, Eis und tollen Menschen ❤
P.S.: Liebt ihr Eis aus so wie ich? Dann hab ich noch ein paar Sorten für euch: Cheesecake Eiscreme mit Zitrone, Keksen und Schokosauce, Karamellkeks-Eiscreme, Karamelleis und hot chocolate Popsicles!
P.P.S.: Die Förmchen wurden mir von Silikomart zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthält deshalb Werbung, meine Meinung ist jedoch niemals käuflich und immer meine eigene.