Beitrag enthält Werbung
Ausgehend davon, dass die Urlaubssaison beginnt und ich mich am Dienstag in meinen Bikini und damit an den Strand werfen werde, sollte ich besser Abstand davon nehmen, das heutige Rezept zu posten. Und einen ganz schön großen Abstand davon, den Kuchen auch noch zu essen. Aber ich kann nicht anders – ich muss das Rezept für diesen gâteau au chocolat (der hübschere Name für einen glutenfreien, französischen Schokoladenkuchen) einfach mit euch teilen. Er ist nämlich sagenhaft lecker – und tatsächlich einer der besten Kuchen der letzten Jahre. Großes Indianer-Ehrenwort! Schokoladig, saftig, cremig und einfach nur herrlich. Und auch ganz schön mächtig, er reicht also für ganz schön Viele – oder aber für ein paar Wenige, wenn ihr große Schokoladentiger seid. Ich konnte dem Drang, den ganzen Schokoladenkuchen in mich hineinzuschaufeln gerade noch widerstehen (wegen dem Bikini wär’s) – das war ein harter Kampf, kann ich euch sagen. Memo an mich selbst: kein Kuchenshooting vor dem Frühstück! Seid also gewarnt, er ist ganz heimtückisch lecker und lässt euch alle ernährungstechnischen Bedenken über Bord werfen. Aber probiert ihn aus, unbedingt!


Das Rezept ist übrigens aus dem Buch „Französisch Backen“ aus dem Südwest Verlag von der zauberhaften Aurélie Bastian, die schon einige Jahre erfolgreich ihren tollen Blog „Französisch Kochen“ schreibt. Ihr findet in dem Buch jedes erdenkliche französische Backrezept, das man brauche könnte. Von Croissants über Tarte Tropézienne und Brioche, Macarons und Paris-Brest ist alles dabei. Sogar Waffeln findet ihr in dem Buch – und viele, viele Frühstücksrezepte. Und für den Nachmittagskaffee. Einfache und anspruchsvolle Rezepte, kombiniert mit Tipps und Tricks aus der Backstube, damit das Nachbacken auch bei komplizierteren Rezepten klappt. Lange konnte ich mich nicht entscheiden, was ich als erstes ausprobieren sollte. Habe vor und zurück geblättert, Rezepte markiert, und hatte je nach Tageszeit unbändige Lust auf etwas anderes. Wenn ihr gerne backt und/oder Backbücher liebt, kann ich euch dieses wirklich wärmstens empfehlen. In meiner Favoritenliste hat es sich ganz weit vorne eingereiht! Nicht zuletzt, weil der Schokoladenkuchen einfach eine Sensation ist! Wenn ihr mögt, könnt ihr euch hier den Trailer zum Buch anschauen.


gâteau au chocolat

Ein glutenfreier, französischer Schokoladenkuchen von http://www.fraeuleincupcake.at
eine Springform mit ca. 22cm Durchmesser, mit Backpapier ausgelegt
Zutaten
- 200g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 120g Butter
- 4 Eier
- 120g Zucker
- 50g gemahlene Mandeln
- 1 EL Speisestärke
Anweisungen
- Das Backrohr auf 200°C vorheizen.
- Schokolade und Butter in einer Schüssel über dem Wasserbad langsam schmelzen. Nicht zu heiß werden lassen.
- Die Eier trennen.
- Eiweiß mit dem Handmixer steif schlagen – wenn es beginnt, weiß und schaumig zu werden, langsam die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und ganz steif schlagen. Zur Seite stellen.
- Dotter mit dem restlichen Zucker mit dem Handmixer hell-schaumig aufschlagen, bis die Masse sehr hell ist. Das dauert mind. 5 Minuten, also nicht wundern, sondern einfach weiter mixen!
- Geschmolzene Schokolade mit einer Teigkarte vorsichtig unter die Dottermasse rühren. Aufpassen, dass die Schokolade nicht zu heiß ist (max. lippenwarm), sonst gerinnt das Ei und ihr habt Schoko-Rührei. Dann die Mandeln und die Speisestärke dazugeben und unterheben.
- Eischnee vorsichtig unterheben und anschließend die Masse in die Form füllen.
- Ca. 30-35 Minuten backen – der Kuchen soll in der Mitte noch weich sein, also auf keinen Fall zu lange backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann mit Staubzucker bestreuen und mit Erdbeeren servieren.


Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge feinem Kuchen und den tollsten Menschen ❤
P.S.: Ihr mögt Schokoladenkuchen? Dann hab ich hier noch Lavakuchen, eine Schoko-Biskuitrolle und Schokoladen-Pudding-Muffins für euch.
P.P.S.: Das Buch wurde mir von der Random House Verlagsgruppe zur Verfügung gestellt. Der Beitrag enthält deshalb Werbung, meine Meinung ist jedoch niemals käuflich und immer meine eigene.
liebe marlene, mir läuft das wasser im mund zusammen. gut, dass ich gerade gefrühstückt habe, sonst würde ich jetzt panisch durch die wohnung laufen und nach den zutaten suchen …
hab einen wunderbaren urlaub und lass es dir gut gehen!
liebe grüße
nike
Danke, liebe Nike! Das werd ich machen 🙂
Wie lustig! Ich habe das Buch auch gerade rezensiert mit exakt dem gleichen Kuchen 😉
Zufälle gibt es..
Liebe Grüsse,
Tatjana
Ha, das ist ja wirklich witzig 🙂 Ich muss mir gleich mal deinen Beitrag anschauen! Kann ich aber durchaus nachvollziehen, warum du auch den Schokokuchen ausgesucht hast – sowas von gut 🙂 Liebe Grüße, Marlene
Klingt wirklich ausgezeichnet! Traumhafte Fotos!
Liebe Grüße, Verena
oh, ich danke dir ❤
Tolle Rezepte zum nachlesen und nachbacken.
Liebe Gruesse
Mnika
Wie lieb von dir, danke ❤
Liebe Marlene,
der Kuchen sieht wirklich super lecker aus!
Ich habe mir das Rezept gerade abgeschrieben und will es umbedingt ganz schnell ausprobieren, haha.
Liebe Grüße und dir einen schönen Mittwoch!
Anna 🙂
https://wwwannablogde.blogspot.de/
Hui, das freut mich 🙂