Beitrag enthält Werbung
Ich hatte schon den ganzen Winter über das Buch „Crêpes & Galettes“ vom Heel Verlag zum Rezensieren bei mir zuhause liegen. Und ich wollte un-be-dingt die Erdbeer Crêpes testen und musste also warten, bis die ersten heimischen Erdbeeren am Wochenmarkt auftauchen. Am Wochenende war es endlich soweit und am Sonntag haben wir Crêpes zum Lunch gefuttert. Und sie waren wirklich, richtig gut. Der Teig ist süßer als mein normaler Palatschinkenteig und das mag ich sehr, hab ich festgestellt. Die Zubereitung ist ganz schön easy – abgesehen vom ersten Crêpes…immer dieser erste Crêpes, der einfach nix wird.
Das Büchlein hat knapp 100 Seiten, gefüllt mit allerlei Varianten von Galettes (salzig, aus Buchweizenmehl) und Crêpes (süß, mit Weizenmehl) und Basisrezepten (auch vegan). Allen Crêpes, Galettes, Frankreich und Bretagne Liebhabern sei es sehr ans Herz gelegt – von Jakobsmuscheln, über Chicorée bis hin zu Ziegenkäse ist bei den salzigen Varianten alles dabei. Die süßen Varianten sind eher gemainstreamed, was ja nicht unbedingt das Schlechteste ist. Wenn ich sie auch weiterhin mit Gemüse oder Marmelade fülle, die Grundrezepte werde ich auf jeden Fall weiter verwenden. Und die Erdbeervariante kommt sicher bei den nächsten Sonntagsbrunches weiterhin zum Einsatz. Und wer weiß, bei welcher Gelegenheit nicht doch noch eine extravagante Galette den Weg auf unsere Teller findet.
Ich habe das Rezept runtergerechnet – im Büchlein sind die Rezepte für ca. 20 Crêpes, bei mir sind’s 8 geworden!
Erdbeer Crêpes

Zutaten
1. Für den Teig alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen die feuchten Zutaten einrühren. Solange umrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Schüssel abdecken und ca. 1h stehen lassen.
2. Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und vierteln. Die Hälfte der Erdbeeren mit einem EL Wasser und dem Zucker aufkochen und ca. 5 Minuten kochen lassen. Dann pürieren und die restlichen Erdbeeren untermischen.
3. Für die Crêpes die Pfanne erhitzen und etwas Butter darin zerlassen. Eine dünne Teilschicht in die Pfanne gießen und die Crêpes auf beiden Seiten goldbraun backen. Auf einen Teller geben, abdecken und mit dem restlichen Teig gleich verfahren.
4. Crêpes auf Teller anrichten und die Erdbeeren darauf verteilen.
5. Wer mag, streut Staubzucker und Mandelblättchen darüber!
Habt’s fein an diesem Donnerstag! ❤
P.S.: Ein Rezept für Palatschinken und für eine Crêpes Torte findet ihr ebenfalls am Blog.
P.P.S.: Der Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem Heel Verlag. Vielen Dank dafür. Der Beitrag enthält deshalb Werbung, meine Meinung ist jedoch nicht käuflich.
Ich sitze in der Uni und brauche das jetzt unbedingt!
Sieht wahnsinnig gut aus 🙂
Liebe Grüße an dich und einen schönen Tag!
Laura
Dankeschön 🙂 Ich hoffe, du hattest einen schönen Tag an der Uni und bist noch irgendwie zu Crêpes gekommen 😉 Liebe Grüße, Marlene