Buchteln, I love you! Ihr seid das softeste, fabulöseste und wahrhaft maximal köstlichste Mehlspeisträumchen, das ich mir vorstellen kann (oder von da bis Texas, wie meine Freundin B. sagen würde). Und weil deshalb ein Buchtelrezept am Blog absolut nicht ausreicht, hab ich meine Buchteln einfach mal mit Mohn gepimpt.
Wer mich kennt, weiß, Mohn, I love you, too! Da kann dann ja nur etwas Großartiges herauskommen, hab ich mir gedacht – Lieblingszutat Mohn mit Lieblingsmehlspeisträumchen Buchteln gemischt – BÄM, Feenstaub, Konfettiregen und Sektkorkenknallen…so oder so ähnlich hat sich das angefühlt. Die Mohnbuchteln vertragen auch eine ordentliche Portion Vanillesauce, die ich normalerweise zu Buchteln ja eher ablehne. Hier aber passt sie hervorragend und trägt zur maximalen Köstlichkeit noch bei.
Buchteln mit Mohn und Marmelade

– eine kleine Backform, ca. 18cm DurchmesserZutaten
Anweisungen
Ein tolles Rezept für Vanillesauce findet ihr z.B. bei Mara von Life is full of goodies!
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge Kuchen und fabelhaften Menschen um euch rum ❤
P.S.: Wenn ihr auch so gerne Mohn mögt wie ich, findet ihr hier ein Rezept für eine glutenfreie Mohntorte, Böhmische Kolatschen oder einen Mohnstrudel.
P.P.S.: Ich habe als Kuchenform wieder die Eierpfanne von Riess verwendet, die ich von meiner Mam zum Geburtstag bekommen habe.
Ein Mehlspeisträumchen, wohl wahr! Die sehen wirklich wunderbar aus und ich glaube dir sofort, dass die Kombination mit Mohn und Vanillesauce super harmoniert. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich wünschte, die Buchteln würden jetzt warm und frisch auf meinem Tisch stehen 😀
Liebe Grüße
Alex