1. Daddy Lessons – Beyoncé ft. The Dixie Chicks: so passiert am Mittwoch bei den CMAs. Der Burner! Echt jetzt! Voll der Burner! Seit Tagen schwingen meine Hüften nur noch dazu im Takt. Und das quasi dauernd.
2. Es keat oanfach viel mehr gschmust. Damit bestimmt kein Problem! *thihi
3. The Crown. Die neue Netflix Serie über das Leben von Queen Elizabeth II. Gut, ich bin zugegebenermaßen ein kleines royales Fan Girl (hi, Harry!) – grundsätzlich schon mal eine gute Voraussetzung, die Serie zu mögen. Sie beschäftigt sich mit dem Leben von Elizabeth, beginnend mit ihrer Hochzeit. Ein bisschen spekulativ, ein bisschen melodramatisch, ein bisschen Seifenoper, voll Intrigen und Drama, wie es sich für eine gute Serie eben gehört – klasse gespielt und wirklich sehenswert – egal ob royales Fan Girl oder nicht!
4. Jamie Oliver macht jetzt einen auf Weihnachten. Jamie Oliver und Weihnachten – diese Kombi konnte nur großartig werden. Und ich bin jetzt ganz schön verknallt in das Weihnachtskochbuch. Und in Jamie Oliver. Alles wie immer also.
5. Für einen Adventkalender ist man nie, nie, nie zu alt. Nie! Und für diesen sowieso nicht – da verzichte ich sogar auf die Schokolade! Ich kann den 1. Dezember gar nicht erwarten!
6. Und wer gerne selber Adventkalender bastelt, findet bei Feine Billetterie die schnuffigsten Adventsmarken im Wertkarten-Style für 24 tolle Überraschungen. Ich liebe sie jedes Jahr auf’s Neue (und habe bisher tatsächlich noch keine hübscheren gefunden)!
7. Die tollen Karten und Poster von Prints Eisenherz. Für jede Lebenslage ein passendes Bild! Dieses und dieses mag ich besonders gerne!
8. Die neue soft matte lip cream von NYX, kein Gloss, kein Kleben, einfach nur ein tolles, mattes Finish. Gibt’s in vielen superstylishen Farben (und ich will sie alle!) – gerade bin ich Fan von Copenhagen.
9. Zusammen mit meiner Familie habe ich eine WhatsApp Gruppe. Bei Entscheidungsfragen – so wie letztens bei den neuen Boots – schicke ich dann gerne mal Fotos. Also 2 Fotos geschickt und gefragt: “ 1 oder 2?“. Also Antwort kam 3. Auf die Frage welchen der Blumenkränze ich nehmen soll, kam das Affen-Emoji zurück, bei dem er sich die Augen zuhält. Kommunikation, läuft. Stylingmäßig auch voll auf der selben Wellenlänge. Mir egal – ich kauf mir trotzdem einen Blumenkranz. Die von We Are Flowergirls sind nämlich so hübsch, dass man sie am liebsten den ganzen Tag tragen würde.
10. Und was wäre ein Sonntag ohne Kuchen? Ein ganz schön fader Tage, das wäre er. Deshalb muss wie immer ein Kuchen her. Und ein ganz toller noch dazu. Mit Äpfeln und Gewürzen – schmeckt ein bisschen nach Herbst und ein bisschen nach Winter. Und er schmeckt ganz hervorragend zu einer Tasse heißer Schokolade und einer Folge der aktuellen Lieblingsserie!
Für einen Apfel-Gewürz-Kuchen braucht ihr:
eine Springform mit 20cm Durchmesser, Boden mit Backpapier ausgelegt, Rand befettet
80g weiche Butter
2 Eier
160g Zucker
225g Mehl
3 TL Backpulver
1/4 TL Salz
eine große Prise Muskatnuss
1/2 TL Zimt
eine große Prise Nelkenpulver
1/4 TL Lebkuchengewürz
4 EL Milch
5 mittelgroße Äpfel
1. Backrohr auf 180°C vorheizen.
2. Mehl, Backpulver, Salz und Gewürze in einer Schüssel mischen.
3. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. 2 EL der Mehlmischung dazugeben und gut vermischen. Zur Seite stellen.
4. Butter und Zucker mit dem Handmixer cremig rühren, dann die Eier einzeln dazugeben und gut durchrühren.
5. Mehlmischung zusammen mit der Milch kurz (!) unterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist – nun mit einem Holzlöffel oder einer Teigkarte die Äpfel untermischen.
6. Teig in die Form geben, glatt streichen und ca. 45-50 Minuten backen.
7. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge Kuchen und tollen Dingen, die euch glücklich machen ❤
P.S.: Die Gewinnerin des Giveaways von letzter Woche ist Manuela S. Herzlichen Glückwunsch!
Der Mistelzweig ist super 😎😁
Ja gell 😂😂
Mhhh, soviele schöne Dinge! Mich würde von diesen Sachen vermutlich dein Apfel-Gewürz-Kuchen am glücklichsten machen. Der sieht wunderbar aus! 🙂 Aber Adventskalender sind auch toll hihi. Du hast recht, dafür ist man nie zu alt! 🙂
Liebe Grüße
Alex
Danke dir! Der Kuchen hat auch tatsächlich ganz schön wunderbar geschmeckt 🙂
Ich wünsch dir eine ganz tolle Woche! Liebe Grüße, Marlene
Hi,
der Kuchen sieht richtig lecker aus!
MFG Philipp
danke 🙂
Ich hab gestern gleich deinen Apfel-Gewürz-Kuchen nachgebacken. Wollte eigentlich Apfelstrudel machen hab mich dann aber als am Nachmittag dein Newsletter meine Mailbox erreicht umentschieden. Ich bereue es absolut nicht, sehr leckerer Kuchen- überhaupt nicht trocken 🙂
wie cool ist das! 🙂 Freut mich, dass er dir gelungen ist und gut geschmeckt hat! #mademyday