Ein {Apfelfleck oder Apfel Blechkuchen mit Sauerrahm-Apfelmus-Guss} & 10 Dinge, die mich gerade richtig glücklich machen!

Apfel Blechkuchen mit Sauerrahm-Apfelmus-Guss

1. Das hübscheste Notizbuch für  den Herbst!

2. Alle Jahre wieder und heuer hab ich sogar bis September durchgehalten. Und es sind auch nur noch 104 bis Weihnachten!

3. Wenn der Buchtitel nicht der allerbeste Grund ist, das Buch zu kaufen, dann weiß ich auch nicht! *thihi Hat’s irgendjemand schon gelesen?

Apfel Blechkuchen mit Sauerrahm-Apfelmus-Guss

Apfel Blechkuchen mit Sauerrahm-Apfelmus-Guss

4. Der Blog „eat in my kitchen“ von Meike Peters. Tolle Rezepte, toll fotografiert, ganz große Klasse!

5. Ich bin ganz schön verknallt in die handgezeichneten Karten von Sarah Walsh. Ein bisschen kitschig, ein bisschen 80er Jahre und einfach nur süß. Und super! Hach…

6. 10 Jahre danach und nachdem ich gerade alle 7 Staffeln hintereinander schaue (danke Netflix), kann ich mit vollster Überzeugung sagen, dass ich noch immer ein Gilmore Girl sein möchte! Kommt ihr mit nach Stars Hollow?

Apfel Blechkuchen mit Sauerrahm-Apfelmus-Guss

7. Jetzt sofort ein großes Stück davon würde den Sonntag perfekt machen! Eigentlich jeden Tag, aber heute wär ein guter Tag, damit zu beginnen!

8. Punschkrapferl- und Katzenzungeneis forever!

9. Grandios witzig wie immer + ein tolles Zwetschkenkuchenrezept gibt’s auch!

10. Ihr habt ja vermutlich schon gemerkt, dass ich ein klitzekleines bisschen ganz schön verrückt auf den Herbst bin. Das schließt auch Herbstkuchen mit ein. Egal ob Zwetschkentartes, Apfel-Polenta-Kuchen, Kürbis-Cupcakes oder Apple Pie Scones und Pumpkin Spice Latte, ich bin verliebt in Herbstkuchen. So auch in den Apfelfleck* mit Apfelmus-Rahm-Guss und Mandeln. Und dieser Fleck ist besonders lecker. Fluffiger Germteig, ein cremiger Guss und obendrauf die ersten Herbstäpfel. Kuchenbacken kann so toll sein!
*Ein Fleck ist übrigens ein Blechkuchen aus Germteig mit Obstbelag.

Apfel Blechkuchen mit Sauerrahm-Apfelmus-Guss

Für einen Apfelfleck braucht ihr:

ein Backblech, ausgelegt mit Backpapier

Für den Teig:
350g Mehl
4 EL Zucker
25g frischer Germ
180ml lauwarme Milch
1 Ei
50g weiche Butter
eine Prise Salz

Für den Guss und den Belag:
abgeriebene Schale und Saft einer Biozitrone
ca. 1 kg Äpfel, am besten säuerliche
250g Sauerrahm
1 TL gemahlener Zimt
1 Pkg. Vanillepuddingpulver
500g Apfelmus
eine Handvoll Mandelblättchen

1. Mehl, 3 EL Zucker, Salz, Butter und das Ei in einer große Schüssel geben, kurz mit einer Gabel durchrühren und eine Mulde in der Mitte machen.
2. Die lauwarme Milch mit 1 EL Zucker vermischen und den Germ darin auflösen. Kurz stehen lassen, dann zum Mehl geben und ca. 10 Minuten mit dem Handmixer (Knethaken) oder idealerweise mit der Küchenmaschine kneten. Schüssel abdecken und den Teig ca. 45 Minuten gehen lassen.
3. Für den Guss Apfelmus, Sauerrahm, Zimt, Vanillepuddingpulver und Zitronenschale in einer kleinen Schüssel mischen.
4. Zitronensaft ebenfalls in eine Schüssel geben. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Apfelscheiben und Zitronensaft mischen.
5. Backrohr auf 200°C vorheizen. Teig auf Blechgröße ausrollen, dabei dürft ihr gerne eine etwas dickeren Rand stehen lassen (ähnlich wie bei einer Pizza). Guss darauf verteilen, dabei am Rand ca. 1 cm frei lassen. Apfelscheiben gleichmäßig darüber verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen.
6. Ca. 35-40 Minuten backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Apfel Blechkuchen mit Sauerrahm-Apfelmus-Guss

Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge Kuchen und lieben Menschen um euch rum!

Apfel Blechkuchen mit Sauerrahm-Apfelmus-Guss

Rezept adaptiert aus Living at Home, Printausgabe 9/2016