
1. The Night Manager: die BBC Spionage/Thriller-Miniserie ist von Beginn an fesselnd und super spannend und manchmal auch ganz nah an der Realität. Hugh Laurie und der unglaublich gut aussehende Tom Hiddleston – mit einem ganz traumhaften British accent – in den Hauptrollen versprechen ganz großes Kino. Ist es tatsächlich auch – Luxushotels, Waffenhandel, smarte Geheimagenten, fiese Bösewichte, schmachtende Frauen – ganz viele Klischees und ein bisschen wie James Bond, nur mit weniger Pomp. Mag ich, nicht nur wegen Tom Hiddleston (Oh, Jonathan), aber deswegen gerade sehr – also unbedingt anschauen! Läuft übrigens bei Amazon Prime.
2. Love x Style x Life: das neue Buch der Fashion- und Lifestyle Bloggerin Garance Doré ist der Knüller. Selbstironisch, stilsicher und witzig, gepaart mit wunderbaren Illustrationen – mit französischem Charme und New Yorker Coolness erklärt sie, wie man in jeder Lebenslage stilsicher auftritt, wie man das „Hallo“ nicht vermasselt und welche Basics wir unbedingt im Schrank haben sollten. Ganz große Leseempfehlung!
3. Das Meisterstück: eine meiner Neuentdeckungen in der Kategorie „meine liebsten Food Locations“ vom letzten Berlinbesuch. Auf einer Kreidetafel in der Nähe des Restaurants steht: „Die geilsten Metzger des Landes mit ihren genialsten Bratwurstraritäten vom offenen Buchenholz Feuer! Dazu die tollsten Crafts aus Berlin und der ganzen Welt!„. 1A zusammengefasst und tatsächlich so, so lecker!


4. Blogvorstellung: und zack, lachst du dir selber aus der Zeitung entgegen. Und obwohl ich darauf vorbereitet war, ist es doch ein ganz komisches Gefühl, den Zeitungsartikel dann tatsächlich vor mir zu haben. Makes me so happy!
5. Vanelja: der Instagram Feed von Virpi Mikkonen ist vollgepackt mit healthy food at its best! Ein Träumchen, ich sag’s euch!
6. Die Natur vor der Tür: obwohl ich doch ganz eindeutig ein Großstadtkind bin, finde ich im Sommer den See quasi vor der Haustür einfach nur traumhaft. Der schönste Ort zum Energietanken.

7. Glitzerflitzer: rechtzeitig zum Sommerbeginn ein zwei paar Pailettenschühchen abgestaubt. Glitzer geht bei mir ja immer…
8. Cream Cheese Red Velvet Cake Ice Cream: muss. ich. haben. SOFORT!
9. Die Woche zum Wochenende machen: Schluß mit „wann ist endlich Wochenende“ und auch die Woche genießen. Ein ganz toller Ansatz, den ich unbedingt ausprobieren muss.
10. Erdbeer Rhabarber Baiser Tartelettes: ich LIEBE Baiser und in Form dieser Tartelettes ist es wirklich verdammt lecker. Frisch, fruchtig, flauschig – ganz große Liebe! Rezept gibt’s unten!


Für 4 Tartelettes braucht ihr:
4 Tartelettesförmchen mit Hebeboden, ca. 10cm Durchmesser
Für den Teig:
200g Mehl
125g kalte Butter
40g Staubzucker
eine Prise gemahlenen Ingwer
1 Ei
Für die Füllung:
200g Erdbeeren, entkelcht und in Scheiben geschnitten
200g Rhabarber, geschält und in ca. 1 cm lange Stücke geschnitten
70g Zucker
45g Mehl
1 TL Vanillezucker
Für das Baiser:
2 Eiweiß
eine Prise Salz
1 TL Stärke
100g Staubzucker
1. Für den Teig die Butter würfelig schneiden und alle Zutaten rasch zu einem Mürbeteig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Erdbeeren und Rhabarber in einen Topf geben und vorsichtig erhitzen, bis die Früchte etwas Saft geben. Dann vom Herd nehmen und Mehl, Zucker und Vanillezucker dazugeben. Gut umrühren, dann zur Seite stellen.
3. Backrohr auf 180°C vorheizen.
4. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 5mm dick ausrollen und Kreise mit ca. 12cm Durchmesser ausstechen (ich nehme dafür ein Müslischüsserl). Teig in die Förmchen geben und an den Seiten gut andrücken.
5. Füllung gleichmäßig in den Förmchen verteilen und ca. 20 Minuten backen.
6. In der Zwischenzeit Eiweiß und Salz mit dem Handmixer steif schlagen, dann Zucker und Stärke vorsichtig unterrühren, bis eine glänzende, standfeste Masse entstanden ist.
7. Tartelettes nach den 20 Minuten aus dem Backrohr nehmen und das Baiser mit einem Löffel darauf verteilen, dabei mit dem Löffelrücken Spitzen aus dem Baiser ziehen.
8. Ca. 20 Minuten fertig backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge Kuchen und tollen Menschen ❤


Das sieht wirklich köstlich aus!
Das werde ich bestimmt bald testen :)!
Ich würde mich riesig freuen, wenn du bei mir vorbei schaust :)!
Liebe Grüße Carla!
Hallo!
Der Zeitungsartikel über dich ist super. Kann ich mir denken, dass es komisch ist, wenn man sich selber in der Zeitung sieht. Deine Tartelettes sehen sehr köstlich aus!
Liebe Grüße Kerstin
danke dir, liebes Schürzenfräulein ❤
Hallo,
diese Tartelettes werde ich sofort nach backen. Auch finde ich Deine anderen Rezepte super.
Vielen Dank und liebe Grüße
Marlene
Danke dir, liebe Marlene 🙂