I am from Austria: {Palatschinken} zum Frühstück

Palatschinken

Palatschinken

Wer hier öfter mal mitliest, weiß, dass ich eine 

bekennende Frühstücksliebhaberin bin. Und weil ich Palatschinken grundsätzlich supergerne mag, hab ich sie jetzt einfach mal zum Frühstück gemacht. Und nein, normalerweise isst man sie nicht zum Frühstück. Eher als Nachspeise oder Hauptgang, zwischendurch mal beim Skifahren auf der Hütte, aber eher selten zum Frühstück.
Einmal keine Pancakes oder Dutch Babies, hab ich mir gedacht, sondern – zugegebenermaßen – eher zeitintensive, aber oberleckere Palatschinken. Wer frühmorgens schon hangry wird, wenn nicht sofort ein Brötchen auf dem Teller landet, dem sei gesagt, dass ihr für dieses Frühstück schon so um die 40 Minuten Zubereitungszeit mitbringen müsst.

Palatschinken
Für ca. 10-16 Palatschinken (je nachdem, wie dick ihr sie macht und mögt):

250g Mehl
500ml Milch
2 Eier
eine Prise Salz
20g Zucker
1 TL Vanillezucker

Zum Füllen Marmelade oder Nutella (ich mag am liebsten Erdbeermarmelade, ihr könnt auch aber hier austoben)

Butter für die Pfanne

1. Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in eine große Schüssel geben.
2. Milch und Eier dazugeben und mit einem Schneebesen rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
3. Teig ca. 15 Minuten rasten lassen.
4. In einer großen Pfanne etwas Butter (ca. 1/2 TL) bei mittlerer Hitze zergehen lassen, dann mit einem Schöpflöffel etwas Teig in die Mitte der Pfanne gießen, Pfanne herumschwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt. Der Boden der Pfanne sollte mit einer dünnen Schicht Teig bedeckt sein.
5. Palatschinken auf einer Seite goldbraun backen (dabei immer wieder mal nachschauen, damit sie euch nicht verbrennen) und mit einem Pfannenwender umdrehen (wer mag, kann sie auch schupfen und wenden).
6. So weiter verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
7. Fertige Palatschinke auf einem Teller stapeln und zum Warmhalten mit Alufolie oder einem Geschirrtuch abdecken.
8. Palatschinken mit Marmelade füllen, aufrollen und mit Staubzucker bestreuen.
9. Wenn euch ungefüllte Palatschinken übrig bleiben, rollt sie auf, schneidet sie in dünne Streifen und verwendet sie für Frittatensuppe.

Palatschinken

Palatschinken

Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit jeder Menge Kuchen, Palatschinken und Sonne!