Wartet ihr auch schon so sehnsüchtig auf den Frühling wie ich? Endlich wieder die Balkonmöbel hervorholen und die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Nase spüren, Ballerinas, Tomatenpflänzchen und das allererste Eis der Saison? Das erste ist doch immer irgendwie das beste, finde ich. Schoko und Erdbeer auf einem knusprigen Stanitzel müssen es bei mir sein. Und von diesen Sorten weiche ich auch nur in Ausnahmefällen ab. Und damit die Wartezeit bis zum Frühling etwas verkürzt wird, gibt’s ein Ausnahmefall-Eis.
Und zwar dieses easy peasy Karamelleis. Es ist herrlich cremig und obendrein noch ratzfatz hergestellt. Und es schmeckt auch im Winter ganz toll – hab ich getestet (z.B. zu diesem Lavakuchen). Geht eigentlich immer, als Dessert, am Sonntag zum Couchlümmeln und Lesen oder mit Kuchen.
Für ca. 1 Liter Karamelleis braucht ihr:
600ml Schlagobers (Sahne)
ca. 380g Karamellaufstrich (ich habe den Aufstrich von Bonne Maman und davon das ganze Glas verwendet), Raumtemperatur
1/4 TL gemahlene Vanille
wer mag:
5 weiche Toffees, sehr klein gehackt, zum Untermischen
Schokodrops zum Darüberstreuen
1. Schlagobers und Vanille mit dem Mixer cremig aufschlagen. Es soll nicht zu steif werden, sondern nur leichte Spitzen bilden.
2. Karamell gut durchrühren und mit einer Teigkarte vorsichtig unter das Schlagobers heben. Ihr müsst das Karamell nicht perfekt einrühren, die Karamell-Schlieren sind nämlich besonders lecker.
3. Wer mag, gibt hier noch die gehackten Toffees dazu.
4. In eine verschließbare Tupperbox füllen, Eiscreme mit Backpapier bedecken, dann erst den Deckel aufsetzen.
5. Ca. 4 Stunden einfrieren. Wenn es beim Herausnehmen zu hart ist, kurz bei Raumtemperatur stehen lassen.
6. Wer mag, streut beim Servieren noch Schokodrops darüber.
Rezept adaptiert von Donna Hay – Fast Fresh Simple
Bezugsquellen:
Löffel: Familienerbstücke
Geschirr: Eclectic von Carolyn Donnelly
Habt den weltallerschönsten Sonntag, mit Eiscreme und Kuchen! ❤