Eine {Crêpes Torte mit Karamellgebäckcreme und Himbeermarmelade} & 10 Dinge, die mich gerade richtig glücklich machen

Crêpes Torte mit Karamellgebäckcreme und Himbeermarmelade Lotus Kekse Crepes

1. Bücher mit 

langen, außergewöhnlichen Titeln: so wie „The Altogether Unexpected Disappearance of Atticus Craftsman„, das ich von meiner Schwester zu Weihnachten bekommen habe.  Witzig und nett und schräg, unbedingt lesen. Oder „The Curious Incident of the Dog in the Night-Time„, „der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand„, „the Love Song of Miss Querrinne Hennessy: Or the letter that was never sent to Harold Fry“ und „the Extraordinary Journey of a Fakir who got Trapped in an IKEA Wardrobe„. Allesamt lesenswert und – mal ehrlich – bei solchen Titeln MUSS man die Bücher ja kaufen. Ich bin also nicht nur ein „Bucheinbandopfer„, sondern auch ein „Buchtitelopfer“. Wer weiß, welch crazy Bücher da noch in meiner Sammlung auftauchen werden…

2. Nashville: meine absolute Nummer 1 unter den Serien. Und bevor hier jetzt irgendjemand „OMG, schon wiiiiieder Country-Musik“ schreit, sag ich gleich: die Serie ist der Knüller. Ehrlich! Trotz (für alle, die eigentlich keine Country-Musik oder Cowboys oder beides mögen) oder gerade wegen (für alle, die Country-Musik und Cowboys mögen) der Musik ist sie so, so, so toll. Keine 08/15-Schmalzmusik, sondern einfach richtig gute Musik. Und zwar ganz viel davon. Und die Cowboys sind auch mehr Großstadtcowboys als staubige, reitende Rinderzüchter (wenn das mal kein 1A Klischee ist) – Rinder kamen bisher übrigens auch noch gar nicht vor. On top dann noch Herzschmerz, Drama und dunkle Geheimnisse – ein bisschen Spannung muss ja wohl sein. Und ja, ich habe binge-gewatched. Ganz gewaltig und so lange, bis mir fast die Augen zugefallen sind. Und ja, ich habe auch nebenbei die Musik bei Spotify gesucht und mir eine super sweete Playlist erstellt. Damit alle ich im Auto ganz laut mitsingen kann. Oder im Wohnzimmer. Oder in der Küche beim Backen. Oder im Büro (dann aber leise vor mich hin). Da wäre zum Beispiel dieses Lied. Oder dieses. Oder dieses. Oder…ach, hört sie euch einfach alle an! Und wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut euch unbedingt die engl. Originalfassung an. Und beobachtet dann, wie oft ihr plötzlich auf die Idee kommt, y’all in einen Satz einzubauen! 🙂

3. Friends Reunion: Oh. My. God., würde Janice vermutlich sagen. „The Rachel“ war DIE Frisur und Chandler Bing DER Typ meiner Teeniejahre. Und jetzt kehrt die Sendung für ein 2 stündiges Special auf die Bildschirme zurück. Da sage auch ich Oh. My. God!

Crêpes Torte mit Karamellgebäckcreme und Himbeermarmelade Lotus Kekse Crepes

4. Sommerurlaub gebucht. Viel früher als sonst habe ich heuer schon unseren Sommerurlaub gebucht. Und ich freue mich Sonne, Strand und Meer. Auf zwei Wochen lesen, schwimmen und sich einfach treiben lassen. Ich freue mich wirklich. Wie verrückt sogar.

5. Malbücher für Erwachsene: ich habe sie Weihnachten verschenkt und auch geschenkt bekommen. Es gibt sie zu allen möglichen Themen und in allen möglichen Variationen und sie sollen entspannen und inspirieren. Und tatsächlich, es funktioniert. Ich habe mich selten so gut entspannt wie beim Ausmalen der Bilder, obwohl ich eigentlich gar nicht so der Maltyp bin. Solltet ihr unbedingt ausprobieren.

6. Genau so und nicht anders. HA!

Crêpes Torte mit Karamellgebäckcreme und Himbeermarmelade Lotus Kekse Crepes

7. Lieblingskalender für 2016: Darth Vader war ausverkauft (and you know how I love Darth Vader!), nehm ich also Luke Skywalker. Auch ok und mindestens genauso cool!

8. Dem morgendlichen Chaos den Kampf ansagen: diesen Artikel über positive Morgenrituale finde ich weltklasse. Und auf jeden Fall nachahmenswert. Move over, grumpy morning person (das wäre dann ich).

9. Der Instagram-Feed von Nygrens Café: herrlich schwedisch und ganz schön lecker!

10. Mille Crêpes: oder auch Crêpes Torte genannt. Bestehend aus vielen, dünnen Crêpes (ha, wer hätte das gedacht), geschichtet mit einer herrlichen Buttercreme und Marmelade. Und die meiste Arbeit ist das Crêpes backen und das ist irgendwie auch ganz schöne meditativ. Läuft…

Crêpes Torte mit Karamellgebäckcreme und Himbeermarmelade Lotus Kekse Crepes

Für eine Mille Crêpes Torte mit Karamellgebäckcreme und Himbeermarmelade braucht ihr:

Für die Crêpes:

250g Mehl
500ml Milch
2 Eier
eine Prise Salz
Butter für die Pfanne

1. Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Dann ca. 15 Minuten rasten lassen.
2. Eine Pfanne mit ca. 20cm Durchmesser erhitzen und etwas Butter darin zergehen lassen. Gerade so viel Teig in die Pfanne gießen, dass der Boden dünn bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze ausbacken und wenden, sobald die Crêpes auf der Unterseite schön gebräunt sind. Mit dem restlichen Teig genau so weiter verfahren.
3. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für die Creme:

100g Karamellgebäckaufstrich (ich habe diesen hier verwendet)
350g Staubzucker
150g Frischkäse
fein passierte Himbeermarmelade

1. Aufstrich, Frischkäse und Staubzucker mit dem Handmixer cremig rühren und ca. 2 Minuten aufschlagen.
2. 1 TL Creme in die Mitte eines Tortentellers geben und verstreichen und den ersten Crêpe darauf legen. Auf dem Crêpe dünn etwas Creme verstreichen und einen EL Himbeermarmelade darauf verteilen. Den zweiten Crêpe auf der Arbeitsplatte genau so bestreichen und dann auf den ersten Crêpe legen. Mit den restlichen Crêpe so weiter verfahren, nur den letzten ohne Creme obenauf legen und etwas andrücken.
3. Restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und oben auf dem letzen Crêpe dekorativ verteilen. Mit Keksbröseln bestreuen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Crêpes Torte mit Karamellgebäckcreme und Himbeermarmelade Lotus Kekse Crepes

Happy Sunday, y’all! ❤