Vom {Schokosoufflé}, das eigentlich ein {Lavakuchen} werden wollte…

Lavakuchen Schokosoufflé

Lavakuchen Schokosoufflé

Der Plan war ein Lavakuchen mit flüssigem Kern. Und weil manchmal
nichts nach Plan läuft, hat mein Lavakuchen einen durchgebackenen Kern. Der Kameraakku hat nämlich nach dem ersten Foto entschieden, in Winterurlaub zu fahren. Und in der halben Stunde, bis alles wieder ordnungsgemäß funktioniert hat, hat das Schokoküchlein schön leise im heißen Förmchen vor sich hingebacken und aus dem flüssigen Kern wurde ein durchgebackener.

Lavakuchen Schokosoufflé

Lavakuchen Schokosoufflé

Und wisst ihr was? Das ist Ü-BER-HAUPT nicht schlimm. Die Küchlein schmecken mit durchgebackenem Kern nämlich mindestens genauso gut wie mit flüssigem. Sie lassen sich auch easy peasy vor- und zubereiten. Und deshalb denke ich in letzter Zeit darüber nach, täglich solch ein Törtchen zu backen.

Lavakuchen Schokosoufflé

Lavakuchen Schokosoufflé

Für 2 Lavaküchlein braucht ihr:

2 kleine ofenfeste Förmchen, mit Butter ausgestrichen und mit Kakaopulver ausgestreut

1 Ei
1 Dotter
55g Butter
55g dunkle Schokolade, ca. 70% Kakaoanteil
40g Zucker
2/3 EL Mehl

1. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
2. Ei, Dotter und Zucker mit dem Handmixer ca. 5 Minuten hellcremig aufschlagen.
3. Mit einem Kochlöffel die Schokoladenmischung vorsichtig unterrühren.
4. Mehl darüber sieben und vorsichtig unterheben.
5. Teig in den Förmchen verteilen und mindestens 2 Stunden (auch gerne über Nacht) kalt stellen.
6. Backrohr auf 200°C vorheizen.
7. Törtchen ca. 10-15 Minuten backen. Schaut nach 10 Minuten nach, wie flüssig der Kern noch ist und backt sie dementsprechend fertig.
8. Noch heiß mit Vanilleeis servieren.

Lavakuchen Schokosoufflé
Happy Sunday, ihr Lieben! Habt es fein!