Meine 3 to-dos für den 2. Advent:
1. Backbuch durchblättern. Vor einiger Zeit durfte ich bei einem Projekt von Meine Kartenmanufaktur mitmachen und mich mit einem Weihnachtsrezept am E-Book „Süße Weihnachtsbäckerei“ beteiligen. Diese klitzekleinen apple pies wurden auserkoren und haben sich in den Weihnachtsbackreigen zusammen mit 19 anderen Bloggern eingereiht. Ihr könnt das E-Book hier ganz einfach downloaden.
2. Weihnachts-/Winter Playlist rauf und runter hören. Sie ist ein bisschen christmassy, ein bisschen Winter, ein bisschen sentimental und melancholisch – irgendwie ganz schön sappy, aber ich liebe, liebe, liebe sie. Und ich höre sie auch noch nach Weihnachten. Schließlich ist es ja irgendwie eine Winter Song Playlist *um keine Ausrede verlegen. Das ist also mein aktueller Winter-/Weihnachtssoundtrack:
- Caledonia – Ronan Keating
- Wintersong – Sarah McLachlan
- It’s only Christmas – Ronan Keating & Hayley Westenra
- Feels like home – Chantal Kreviazuk
- Home – Blake Shelton feat. Michael Bublé
- Another year has gone by – Celine Dion
- Christmas Day – Dido
- One more sleep – Leona Lewis
- Wilder Mind – Mumford and Sons
- Josephine – The Saint Johns
- Blank Space – Rhodes
- River – Robert Downey jr.
- All I want for Christmas is you – Michael Bublé
- Armour – Rea Garvey
- Travelin‘ Soldier – Dixie Chicks
3. Gefüllte Pancakes futtern. Mit Schokocreme oder Marmelade (Erdnussbutter funktioniert übrigens auch top). Und das zum Frühstück. Oh, happy day!
Für 4 grooooße, gefüllte Pancakes braucht ihr:
4 TL Schokocreme (oder Erdnussbutter)
4 TL Lieblingsmarmelade
240g Mehl
225ml Milch
1 Ei
3 TL Backpulver
eine Prise Salz
1 EL Zucker
1 TL Vanillezucker
1. Am Abend vorher vier Stücke Backpapier in der Größe 10×10 cm zurechtschneiden.
2. Jeweils 2 TL Nutella oder Marmelade kreisrund darauf verstreichen (ca. 6 cm Durchmesser) und einfrieren.
3. Aus den restlichen Zutaten am Morgen einen glatten Teig rühren. Der Teig ist relativ fest und das soll auch so sein, sonst wird das nämlich nix mit den gefüllten Pancakes. *trust me. been there, done that, bought the t-shirt
4. Eine kleine beschichtete Pfanne erhitzen, etwas Butter darin zerlassen und ca. 3 EL Teig in die Mitte der Pfanne geben. Kurz anbacken, bis der Teig Blasen schlägt, dann eine gefrorene Nutella- oder Marmeladescheibe darauf legen und mit etwas Teig bedecken. Kurz weiter backen lassen und dann (vorsichtig!) wenden und fertig backen.
5. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
6. Pancakes mit Staubzucker bestreuen und genießen, genießen, genießen.
Hallo Marlene,
mhhh Pancakes und dazu noch so eine tolle Weihnachts-Playlist, schöner könnte der Nikolaustag nicht sein! 🙂 Das Buch ist bestimmt ganz wundervoll, deswegen würde ich sehr gerne mein Glück versuchen. Denn Backbücher kann man schließlich nie genug haben! 🙂
Ein Lieblingsrezept zu Weihnachten habe ich eigentlich nicht, da ich gerne immer wieder etwas neues probiere (typisch Foodbloggerin :)) klassische Vanillekipferl gehen aber immer, wenn ich sie nicht backe machen es meine Mutter oder meine Tante. 🙂
Liebste Grüße und einen schönen Nikolaustag,
Alex
Ich will gewinnen mit ganz einfachen Linzeraugen, Spitzbuben oder wie man die köstlichen marmeladigen mürben überzuckerten Glücklichmacher auch nennt…
Sind in deinen Pancakes gar keine Eier drin? Klingt trotzdem lecker und das mit der gefrorenen Scheibe Nutella oder Marmelade finde ich ziemlich genial. Da ich auch gern in den Lostopf springe, verrate ich dir gern auch meine Lieblingsrezept für Weihnachtskekse: https://undiversell.wordpress.com/2014/12/14/tante-ursel-platzchen/. Die kenne ich schon aus Kindertagen und die gehören einfach dazu. Vanillekipfel lasse ich aber auch nicht stehen. LG Undine
Danke für deine tolle Playlist, die mich seit heute auch durch den Advent begleiten wird! Mein Lieblingsweihnachtsrezept ist im Moment für Marzipan-Lebkuchen, was daran liegt, dass ich sie zuletzt gebacken habe. Ich freue mich auf weitere tolle Rezepte aus dem Backbuch, die dann hoffentlich meine neuen Lieblinge werden!
Liebe Grüße!
Die Pancakes sind ja sooo super fluffig geworden 🙂 Und die Playlist ist mega 🙂 Habe gleich mal mein Spotify angeschmissen, danke für den Reminder!
Also mein Lieblingsrezept sind meine Nougat Tuffs mit extra viel Nutella und ich bin davon überzeugt. das sind die besten Weihnachts-Kekse der Welt 🙂 http://www.tellaboutit.de/nugat-tuffs-die-besten-nutella-weihnachtskekse-der-welt/
Liebe Grüße
Malene
Hmm, die Pancakes sehen klasse aus! Vielleicht mache ich die mal als Frühstücksüberraschung am Wochenende.
Tja und mein all-time-favorite sind Koksmakronen (nach Mamas Rezept), fluffig, saftig, lecker!!! Ich habe auch mal ein tolles Stollen Rezept für Quark-Mohn-Stollen (von Rehlein backt?) ausprobiert und einen Topfen-Stollen-Kranz (aus einer alten Lecker). Beides schmeckt einfach großartig.
LG Manuela S.