Homemade Pumpkin Spice Latte, Apple Pie Scones & 10 Dinge, dich mich gerade richtig glücklich machen!

apple pie Scones pumpkin spice latte
apple pie Scones pumpkin spice latte

1. Pumpkin Spice Lattes.Manch einer behauptet ja, der Herbst beginnt erst dann offiziell, wenn es bei Starbucks wieder Pumpkin Spice Lattes gibt. Ganz egal, was Astronomie und Meteorologie sagen. Der #PSL hat nicht nur einen eigenen Twitter-Account, er wird auch bereits seit 13 Jahren erfolgreich verkauft (ursprünglich übrigens unter dem Namen „Fall Harvest Latte“). Starbucks macht uns also den Herbst, oder so. Was machst du aber, wenn es keinen Starbucks in deiner Nähe gibt? Herbst auslassen? 200km zum nächsten Starbucks fahren? Deprimiert sein? Nein, nein und nein. Wir machen uns den PSL einfach selber. Schmeckt nicht nur sowieso viiiiiel besser, wir können uns dann den Herbst nämlich einfach machen, wann es uns gefällt. HA! (Rezept am Ende des Beitrages).

2. Apple Pie Scones. Gut, ich geb es zu, ich bin ein Apple Pie Opfer. Alleine schon den Namen finde ich fürchterlich toll. Er klingt so schön heimelig und lecker, ein bisschen romantisch, ein bisschen nach Südstaaten, ein bisschen nach Scarlett O’Hara. Meine Pie Form besitze ich nur wegen ihm. Und an diese Apple Pie Scones habe ich mein Herz verloren. Easy peasy gemacht, ein bisschen rustikal und oh so wunderbar lecker. (Rezept am Ende des Beitrages).

3. Wenn ich mal groß bin, werde ich Adele…inzwischen hier ihr fantastischer neuer Song. Und ein superwitziges Video von Ellen DeGeneres dazu. Hello, is it me you’re looking for…

apple pie Scones pumpkin spice latte
apple pie Scones pumpkin spice latte

4. …oder ich heirate Rea Garvey. Oder so ähnlich...auch Mr. Garvey hat ein neues Album. Yeah, yeah, yeah. Mag ich. Sehr gerne sogar. Und ich glaube, dieses Lied am allerliebsten.

5. Die kleine Nini. Die achtjährige Nini fragt sich, ob sie jetzt eigentlich katholisch, evangelisch oder vegetarisch ist. Und ob Meerschweinchen auch in den Himmel kommen. Ein wahnsinnig entzückendes Buch mit feinem Humor. Wer den kleinen Nick aus dem Französischunterricht gemocht hat, wir Nini lieben.

6. Samstag Abende mit Harry Potter. Jahre später und ich finde Harry Potter immer noch so toll. Und ich freue mich besonders, dass im Moment Samstag Abend die Filme im Fernsehen laufen. Ich erinnere mich an die Aufregung, als wir noch auf die Neuerscheinung des nächsten Buches warten mussten. Schlaflose Nächte bis zum Erscheinungsdatum und dann zwei Tage für nichts und niemanden zu haben, weil „ich muss den neuen Harry Potter lesen“. Sollte ich unbedingt bald mal wieder tun.

apple pie Scones pumpkin spice latte
apple pie Scones pumpkin spice latte

7. Studio Kuchnia.  Der Blog von Anna, einer Polin, die in Belgien lebt, verbindet tolle Rezepte mit fantastischen Fotos. Sie blogt vorwiegend auf Polnisch (Dank Google Translate aber auch kein Problem), seit einigen Wochen gibt es die Rezepte aber auch zusätzlich auf Englisch. Hüpft mal rüber oder auf ihre Facebook-Seite und lasst euch inspirieren. Ihr werdet es ganz bestimmt nicht bereuen.

8. Der Herbst, der Herbst, der Herbst. Nach einer Woche krank im Bett liegen endlich wieder den Herbstwind um die Nase wehen, die Blätter unter den Füßen rascheln und die Sonne die Nasenspitze kitzeln lassen. Die kleinen, großen Freuden des Lebens.

9. Line Dance. Wer hätte gedacht, dass das so viel Spaß macht. Und irgendwie auch total kompliziert ist. Ja nicht an irgendetwas anderes denken beim Tanzen oder versuchen, die Hände irgendwie mit zu bewegen. Zack, Faden verloren, aus dem Takt geraten und beinahe über die eigenen Füße gestolpert. Und wer hätte gedacht, dass man dazu line dancen kann.

10. Jumpsuits. Overalls. Wie auch mein Pinterest Board verrät, habe ich meine Liebe zu Jumpsuits entdeckt. Während meine Schwester sie ganz, ganz schrecklich findet, finde ich sie hingegen ganz, ganz toll. Ihr könnt euch also vorstellen, wie ein gemeinsamer shopping Trip abläuft. Unbedingt muss ich ein ganz, ganz tolles Exemplar davon haben. Wenn ihr wisst, wo’s tolle gibt, freue ich mich über eure Tipps.

apple pie Scones pumpkin spice latte
apple pie Scones pumpkin spice latte

Für 1 Glas Pumpkin Spice Latte braucht ihr:

1 kleine Spalte Stück Kürbis
einen frisch gebrühten Espresso
200ml Milch
1-2 EL Honig
1/2 TL gemahlene Vanille
1/2 TL Pumpkin Spice Gewürzmischung (Rezept unten)
100 ml Schlagobers, steif geschlagen

1. Kürbis schälen (sofern es kein Hokkaido ist) und entkernen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech im vorgeheizten Backrohr bei 200°C weich werden lassen. Je nach Dicke dauert das ca. 20-50 Minuten.
2. Auskühlen lassen und dann sehr fein pürieren. Den Rest könnt ihr in einem Marmeladeglas ca. 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren.
3. Milch in einem kleinen Topf zusammen mit dem Honig, der Gewürzmischung und der Vanille verrühren. 2 EL vom Kürbispüree dazu geben und aufkochen lassen. Mit eine Milchschäumen aufschäumen.
4. Frisch gebrühten Espresse in ein Glas gießen, die Milchmischung dazu geben und eine Sahnehaube obenauf setzen. Mit Zimt bestreuen.

Für die Pumpkin Spice Gewürzmischung braucht ihr: 

1 EL Zimt
1/2 TL gemahlene Nelken
1/2 TL Piment
1/2 TL fein gemahlenen schwarzen Pfeffer
2 TL gemahlenen Ingwer
1 TL Muskatnuss

1. Alle Gewürze gut vermischen und in ein Schraubglas füllen.
2. Mit der übrig gebliebenen Gewürzmischung könnt ihr mehr PSLs machen, oder aber für diese tolle Eiscreme verwenden.

apple pie Scones pumpkin spice latte

Für 12 Apple Pie Scones braucht ihr:

250g Mehl
3 TL Backpulver
1/2 TL Salz
60g Butter
2 EL Kristallzucker
180g Joghurt

1 Apfel (eure Lieblingssorte)
2 EL Butter
2 EL Kristallzucker
1 TL Zimt

Milch, Kristallzucker und Zimt zum Bestreuen

1. Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, Äpfel dazugeben und Zucker und Zimt darüber streuen.
3. Mit einem Kochlöffel durchrühren und Äpfel weich, aber bissfest dünsten. Dauert ca. 2-3 Minuten.
4. Äpfel in der Pfanne abkühlen lassen.
5. Backrohr auf 200°C vorheizen.
6. Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz mit der Butter verkneten, bis eine bröselige Masse entstanden ist.
7. Joghurt und Zucker unterkneten und zu einem glatten Teig verarbeiten.
8. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ca. 1cm dick ausrollen.
9. Apfelspalten auf einer Teilhälfte verteilen, dann die zweite Teilhälfte darüber klappen.
10. Die Ränder versschließen (einfach zusammendrücken), dann den Teig in 12 gleich große Stücke schneiden.
11. Auf ein Backblech setzen und mit etwas Milch bestreichen. Mit Kristallzucker und Zimt bestreuen und ca. 12-15 Minuten backen.
12. Falls bei den Mittelstücken der Deckel von den Apfelstücken rutscht, macht das nichts, setzt ihn einfach nach dem Backen wieder darauf.
13. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

apple pie Scones pumpkin spice latte
apple pie Scones pumpkin spice latte