Jedes Jahr, pünktlich im Hochsommer, wenn ein Temperaturrekord den nächsten jagt und die meisten nur Sonne, Strand und Meer im Kopf haben – was ja angesichts der 30+ Grade kein Wunder ist – denkt das Fräulein an Weihnachten. Plötzlich und einfach so über Nacht, schleicht sich der Weihnachtsjieper ein. Und er schleicht sich tatsächlich ganz vorsichtig und langsam an, bis er mich dann einfach so packt. Und dann kommt mir der Winter auch gar nicht mehr so kalt und finster vor, der Glühwein schmeckt in Gedanken viel besser als er tatsächlich war und das Gewusel in der Vorweihnachtszeit in den Geschäften ist kaum vorstellbar.
Ich pinne also die ersten Weihnachtsbilder auf Pinterest, freue mich wie Bolle auf die neuen Weihnachtsfolgen von Nigella Lawson’s neuer Serie und habe mir vorgenommen, dass heuer alles sowieso viel entspannter wird. Die Adventkalender und Früchtebrote werden nicht wie sonst immer last minute herbeigezaubert, für die Kekse gibt’s heuer auch einen Plan (nicht mehr last minute und so) und überhaupt sollte viel mehr gebastelt werden. Und nein, ich habe keine logische (auch keine unlogische) Erklärung für den hochsommerlichen Weihnachtswahn. Vielleicht bin ich ein klitzekleines bisschen verrückt. Aber schon Alice im Wunderland wusste, dass Verrücktsein etwas Tolles ist. Und vielleicht geht’s euch ja auch so mit dem sommerlichen Weihnachtsjieper.
Und während ich in Gedanken mein Astrid Lindgren Weihnachten durchlebe, genieße ich die Sommersonne, den Sommerregen (welch schöne Möglichkeit, den Sonntag lesend auf der Couch zu verbringen) und habe mir ein Dessert herbeigezaubert – mit einer kleinen Prise Weihnachten.
Für 2 Gläser Beerencrumble mit Vanillecreme braucht ihr:
35g Haferflocken
20g Mehl
30g Zucker
1/2 TL Zimt
40g Butter, geschmolzen
125g Vanillejoghurt
250g Naturjoghurt
1 EL Traubenzucker
1 TL Vanillezucker
125ml Schlagobers (Sahne)
ca. 8 Stück Erdbeeren
1. Backrohr auf 160°C vorheizen.
2. Butter, Haferflocken, Mehl, Zimt und Zucker in einer Schüssel verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
3. Ca. 20 Minuten backen, dann auf dem Backblech abkühlen lassen und zerkrümeln.
4. Schlagobers steif schlagen.
5. Beide Joghurtsorten mit Trauben- und Vanillezucker verrühren, dann das Schlagobers unterheben.
6. Erdbeeren waschen, entkelchen und in kleine Stücke schneiden.
7. Die Gläser zur Hälfte mit Creme befüllen, Erdbeeren und Streusel darauf streuen. Die restliche Creme darauf verteilen, dann mit den restlichen Erdbeeren und Streuseln abschließen.
8. Ab in den Kühlschrank damit oder am besten gleich genießen.
Gläser von Miss Étoile über Geliebtes Zuhause
Löffel von Depot
😀 da bin ich echt beruhigt, dass es noch jemanden gibt, der im Sommer Gedanken an Weihnachten verliert ;)) mir geht es wirklich genau so, hihi!
Ich denk mir auch jedes Mal, ich beginn schon früher mit Früchtebrot, Stollen etc. aber irgendwie ist dann doch alles wie jedes Jahr. Tja, that’s life! 😀
Einen schönen Sommer!
schön zu wissen, dass man nicht alleine ist mit den Weihnachtsgedanken im Sommer 😀 Dir wünsch ich auch einen ganz tollen Restsommer! 🙂
Ich kenne das auch 😀 ein wirklich schöner Text und ein bestimmt sehr leckeres Gläschen! 🙂
Und noch eine Weihnachtsverrückte im Sommer, schön 😉
Danke für deinen netten Kommentar und ja, das Gläschen war seeeehr lecker 🙂
Wow, ich hätte nicht gedacht dass wir doch so viele sind 😉
Mir geht es auch so. Es ist weniger die Planerei als die Sehnsucht nach dem heimeligen, kuschligen Gefühl während der Vorweihnachtszeit…
Davon abgesehen bin ich eher der Winter- als Sommertyp.
LG
Jenny
ha, toll, noch eine im sommerlichen Weihnachtsfieber 🙂